Wien, du schöne Stadt, ich komme ganz bald wieder!

veröffentlicht in Österreich Reisen am 15. April 2015

Ach, ihr Lieben. Wo ist all die Zeit geblieben? Ich komme irgendwie zu nichts, dabei schwirren mir so viele Rezepte im Kopf rum. Ich freue mich so sehr, auszuprobieren und OMNOMNOM!
Letzte Woche war ich, wie bereits angekündigt, für ein paar Tage bei der lieben Ashley in Wien. Und oh, es war so schön! Ich habe tatsächlich nicht so viel gesehen und dementsprechend wenig Fotos gemacht, aber ich möchte euch ein paar Eindrücke trotzdem nicht vorenthalten. Deswegen gibt es heute auch nicht nur Fotos aus der Kamera sondern auch aus dem Handy.

Ich wurde wirklich verwöhnt! Es gab nicht nur ein wundervolles Oster-Frühstück, was Ashley zu einem Augenschmaus machte sondern auch ein heißes Erkältungsbad und frisches Obst für mich. Ich habe vermutlich gefühlt10 Kilo zugenommen, aber das war es wert.
Zum Frühstück am Sonntag waren wir im Phil. Einem wirklich unfassbar niedlichen Café im Herzen Wiens. Eigentlich ist es eine Buchhandlung. Oder doch ein Café? So ganz sicher bin ich mir nicht, aber die Möbel, auf denen man sitzt, sind Antiquitäten, die man sogar kaufen kann. Eine wirklich urige Atmosphäre.

 

Wien von oben. Wir haben das gute Wetter ausgenutzt und ein wenig die Stadt erkundet. Ich liebe die kleinen Gassen und alten Häuser. Wirklich schön!

 

 

An meinem letzten Tag habe ich ein bisschen Sightseeing gemacht. Das Wetter war leider nicht so gut, weswegen ich nur ein bisschen was gemacht habe, aber Schloss Schönbrunn war zeitlich und wettertechnisch drin. Es ist dort wirklich wundervoll, aber ich wäre am liebsten in zwei Wochen  noch einmal dort. Als ich da war, waren die Gärtner gerade dabei, die Beete zu bepflanzen. In ein paar Wochen muss es da wirklich richtig schön bunt sein.

 

Der Prater ist jetzt nicht wirklich ein Highlight und mir wurde auch schon vorher gesagt, dass es sich nicht lohnt, ich bin trotzdem hingefahren, um mir zumindest das berühmte Riesenrad anzuschauen. Das ist schon imposant. Es sieht so unfassbar alt und zerbrechlich aber auch so antik und nostalgisch aus. Wirklich schön anzusehen.

 

Wirklich zu empfehlen ist der Naschmarkt. Man wird zwar überall angesprochen, ob man etwas probieren möchte und dann zum Kauf animiert, aber es riecht so toll nach frischem Essen und man bekommt quasi alles. Obst und Gemüse, Fisch und Fleisch sowie Backwaren. Mit Hunger sollte man auf keinen Fall herkommen, es sei denn, man möchte auf jeden Fall dort essen. Dann ist es genau die richtige Wahl. Auch die Preise sind absolut in Ordnung.
Und dann ging es schon wieder fast zum Bus, doch nicht ohne einen Besuch im Ulrich (ich hatte Bärlauchrisotto sowie eine Grapefruit-Thymian-Limonade und Ashley ein Ceasar Flat Bread) und beim Eis-Greissler. Auch beides Geschäfte, dich ich jedem ans Herz lege. Besonders das Ulrich hat mir sehr gut gefallen. Die Speisen sind frisch und außergewöhnlich sowie nicht so teuer und das Personal wirklich freundlich. Auch die Atmosphäre ist wirklich toll. Aber reserviert auf jeden Fall einen Tisch. Gerade gegen Abend wird es dort wirklich voll.
Es war schön. Einfach wirklich schön und bestimmt nicht mein letzter Besuch in Wien. Abgesehen davon, dass ich Ashley ganz bald wieder sehen muss, hat die Stadt es mir angetan. Und es gibt noch so viel zu sehen! Das Hundertwasserhaus beispielsweise, von dem meine Oma schwärmt. Liebes Wien, ich komme wieder!

 

Previous Post Next Post

1 Kommentar

  • Antworten Franzi 17. April 2015 um 18:08

    Ein schöner Beitrag und tolle Fotos! Meine Freundin fliegt auch jedes Jahr mindestens 3x nach Wien, hauptsächlich Theater, aber auch um alle Sehenswürdigkeiten und davon hat Wien genug, sowie Restaurants abzuklappern! 😉
    Liebe Grüße

  • Hinterlasse eine Antwort

    You Might Also Like