Jetzt haben wir schon Mitte Dezember und ich habe noch immer keine Weihnachtsgefühle. Ginge es nach mir, würde Weihnachten in diesem Jahr ausfallen. Und alle jetzt wahrscheinlich so »Was ist denn mit der los?!« – nichts. Das ist es ja. In diesem Jahr habe ich einfach keine Lust. Was ich aber liebe, ist es, mit weihnachtlichen Zutaten zu kochen und zu backen. Deswegen gibt es heute ein Rezept für ein winterliches Schoko-Zimt-Mousse mit Spekulatiusbruch.

Ihr benötigt für zwei Portionen:
1 Päckchen Diamant Mousse Zauber für Milch Mousse
100 ml Milch
2/3 TL Zimt
1 TL Kakao Pulver
1 TL Puderzucker
3 Spekulatius
Naja. Und die Zubereitung ist jetzt wirklich easy. Mousse Zauber, Milch, Zimt, Kakao und Puderzucker in ein Gefäß geben und zunächst kurz auf niedrigster Stufe und anschließend auf höchster Stufe mindestens zwei Minuten aufschlagen. Die Creme anschließend in Gläschen oder Schalen geben und für mindestens zwei Stunden kalt stellen. Vor dem servieren den Spekulatius zerkrümeln und über die Creme geben. Sehr gut passen dazu auch Pflaumen oder Äpfel.

Den Mousse Zauber habe ich in meiner aktuellen Degustabox gehabt, ebenso wie den Diamant Mousse Zauber für Frucht. Beides Produkte, die bei mir nicht lange halten werden. Ich liebe Mousse! Und die Zubereitung ist damit wirklich sehr einfach. Preis für zwei Beutel a zwei Portionen: 1,29€. Was noch in der Degustabox war, seht ihr unten.

Oryza Basmati- und Wildreis – 2,99€
Ich esse mittlerweile sehr gerne Reis und mit Oryza kann man nichts falsch machen, Ich freue mich schon sehr, ihn auszuprobieren.
Ritter Sport Schokowürfel mit weißer Schokolade – 2,29€
Ich esse zur Zeit sehr wenig süßes, deswegen ist die Box auch noch voll, aber ich habe sie probiert und kann euch sagen: wer weiße Schokolade mag, kommt hier voll auf seine Kosten. Wieder mal quadratisch, praktisch, gut.
Cool Dawn Recovery Drink – 1,59€
Uff, in dieser Dose sind gerade mal 140 ml, deswegen finde ich den Preis sehr hoch, die Idee an sich aber gut, denn der Anti-Hangover-Drink beinhaltet keine aufputschenden Inhaltsstoffe sonder lediglich Zitrone und Lakritz. Da ich aber kein Lakritz mag, wird dieses Produkt verschenkt.
Feinkost Dittmann Deutsche Spargelspitzen – 4,49€
Ich habe vor einiger Zeit erst mit einer ehemaligen Kollegin darüber gesprochen, dass Spargel im Glas oft aus Polen kommt. Umso cooler finde ich es, dass es sich hierbei um deutschen Spargel handelt. Das Produkt werde ich kommendes Jahr mal nutzen.
Amora Extra Scharfer Dijon Senf – 1,39€
Als Kind habe ich Senf gehasst und trotzdem immer wieder gegessen. Heute mag ich ihn sogar sehr gerne. Unter extra scharf verstehe ich allerdings etwas anderes. Wenn man ihn isst, zieht es nur einmal kurz, aber kräftig in der Nase, das habe ich bei manchen mittelscharfen Sorten aber schon genauso erlebt. Trotzdem ist er sehr lecker. Und ich bin eigentlich ganz froh, dass er zwar scharf, aber eben doch nicht extra scharf ist.
Minus L laktosefreie Vollmilchschokolade – 1,79€
Über dieses Produkt habe ich mich zunächst sehr gefreut, da ich ja eine Laktoseintolleranz habe, da ich aber keinerlei Vollmilchschokolade mag, wird sie zum Backen verwendet. Da Schokolade generell sowieso nicht so viel Laktose enthält, habe ich allerdings auch mit »normalen« Sorten keine Probleme und werde auch in Zukunft eher zu den preiswerteren Marken greifen.
Naturbursche Stevia-Eistee in den Sorten »Grüntee-Limette« und »Weißtee-Kirsche« – je 1,49€
Irgendwie kann ich hierzu nicht so ganz viel sagen. Der erste Schluck war anders als erwartet. Auch, wenn es mit Stevia gesüßt ist, erwarte ich eigentlich eine gewisse Süße. Die ist gar nicht vorhanden. Es ist eher süß und sogar ein wenig bitter. Es schmeckt nicht schlecht, allerdings auch nicht wirklich gut. Zudem bleibt ein pelziges Gefühl auf der Zunge. Trotzdem habe ich es gerne ausgetrunken. Irgendwie ist es eigenartig. Nachkaufen werde ich es aber wohl nicht.
Melfor Würzmittel Balsamico Essig – Zusatzprodukt
Balsamico kann man immer gebrauchen. Dieses Fläschchen kommt in die Handtasche; wenn ich unterwegs mal einen Salat esse und zu geizig bin, Dressing zusätzlich zu bezahlen, habe ich was dabei. Aber vielleicht nutze ich es auch zu Hause.
Mein Fazit? Mir haben irgendwie weihnachtliche bzw. winterliche Produkte gefehlt. Es ist zwar die November Box und nicht die Dezember Box, aber die für Dezember kommt nun mal erst nach Weihnachten. Trotzdem mag ich die Vielfalt der Produkte wieder. Es ist etwas süßes und salziges dabei und trifft jeden Geschmack. Bis auf den Lakritz-Drink werde ich alles selber verwenden oder habe es sogar schon aufgebraucht.
Habt ihr die Degustabox auch bekommen? Wie fandet ihr sie?
1 Kommentar
Uiii… köstlich schaut dein weihnachtliches Mousse aus…! Perfekt als Nachspeise im Winter. Ich werde es mir mal merken 🙂
Ganz liebe Grüße,
Julia