Vergangenen Monat durfte ich in Köln beim ersten Bloggerevent von Weight Watchers dabei sein. Anlass für die Veranstaltung war die Veröffentlichung des neuen Programmes, denn Weight Watchers hat sich quasi einmal neu erfunden. Schon vor der Presse haben wir einen Einblick erhalten und konnten es selbst einmal ausprobieren.
Zunächst einmal ein paar Infos zu dem Event. Ich habe wundervolle Mädels kennengelernt und mit ihnen einen grandiosen Tag im Loft des The New Yorker Hotels verbracht. Wir haben gemeinsam gekocht – jeder, was er mochte –, haben uns stylen lassen, Sport gemacht, eine Massage bekommen, viel gequatscht, gelacht und Fotos gemacht. Es war wundervoll. Ich liebe es, wenn man sich direkt versteht, weil man ein Hobby teilt. Zum Abschied bin ich sogar mit ein paar Tränchen und einem dicken Lächeln im Gesicht gegangen.
Nun aber zum neuen Programm. Wie ich bei Instagram und auch bei Facebook schon gesehen habe, dass sich viele über das neue Programm aufregen und dieses nicht richtig verstehen, möchte ich euch heute mit ein paar Fakten und Infos dazu versorgen. Ich selbst war nach der Vorstellung sehr begeistert. Nachdem Weight Watchers sehr lange hauptsächlich für eine Ernährungsumstellung und regulierte Ernährung stand, wirbt das neue Programm mit »food, fit und feel«. Das neue Programm soll zu einem rundum neuen Lebensgefühl verhelfen. Es ist nicht mehr nur wichtig, was auf der Waage passiert, sondern auch, wie es einem geht. Dazu zählt nun auch vermehrt Sport.
Was hat sich verändert?
Von nun an gibt es keine ProPoints mehr. In Zukunft gibt es SmartPoints, die aus den Kalorien, dem Eiweiß- und Zuckergehalt sowie dem Anteil an gesättigten Fettsäuren berechnet werden. Bedeutet: je mehr Eiweiß ein Lebensmittel hat, umso weniger SmartPoints hat es auch. Lebensmittel mit viel Zucker oder gesättigten Fettsäuren haben dementsprechend mehr Punkte.
Zusätzlich gibt es eine neue App, die seit einem Monat im AppStore erhältlich ist. Dort funktioniert unter iOS nun auch der Barcode Scanner. Durch einen Fragebogen wird das eigene Motivationslevel und Essverhalten bestimmt und man wird regelmäßig mit hilfreichen Tipps und Tricks versorgt.
Ja, viele Lebensmittel haben durch die neue Formel nun mehr Punkte. Einige Lebensmittel haben nun aber auch weniger Punkte – Hackfleisch zum Beispiel. Was ich, nebenbei bemerkt, sehr lustig finde, denn noch vor dem Event haben wir darüber gesprochen, wie schade es ist, dass Lasagne durch Hack, Nudeln und Käse so viele Punkte hat. Obst und Gemüse hat allerdings weiterhin keine Punkte. Und auch einige andere Lebensmittel haben ihre Punkteanzahl behalten. Schaut euch das neue Programm einfach mal an. Ich finde diese Mischung aus wohlfühlen, Bewegung und Ernährung sehr, sehr spannend und werde nach Weihnachten wieder durchstarten. Zur Zeit läuft es leider nicht so bei mir, aber ich bin für das neue Jahr motiviert und möchte wieder auf den grünen Zweig kommen.
Eine Studie hat im Vorfeld sogar ergeben, dass die Teilnehmer zum Großteil sogar mit dem neuen Programm mehr abnehmen als mit der Alten ProPoints Formel.
Neben den inhaltlichen Änderungen gibt es auch stilistische Änderungen. Weight Watchers hat das gesamte Corporate Design verändert. Es ist nun deutlich moderner und gradliniger. Als Medienstudentin bin ich absolut begeistert. Wie schön es einfach geworden ist!
Wenn ihr Fragen habt, postet sie gerne in die Kommentare? Mich würde auch sehr eure Meinung dazu interessieren. Wie findet ihr das neue Programm, was erwartet ihr?
Ich bedanke mich herzlich bei dem Team von Weight Watchers für die Einladung und den wunderschönen Tag. Außerdem grüße ich ganz lieb Romina, Melli, Natascha, Anni, Franzi, Jessi und Lisa. Es war sooooo schön, euch kennengelernt zu haben. <3
*Ich wurde vom Weight Watchers Deutschland zu dem Event in Köln eingeladen. Alle Kosten für Anreise und Übernachtung wurden übernommen. Meine Meinung bleibt davon allerdings unberührt. Ich bin vom neuen Programm überzeugt.
2 Kommentare
Ich komme leider gar nicht damit klar. Erstens gefällt mir der Weg zu einer Low-Carb Diät nicht, denn dafür brauch ich kein Weight Watchers. Was mir aber am meisten missfällt ist, dass ich keinerlei Leckereien für wenig Punkte mehr habe. Wenn ich früher Süßhunger hatte, habe ich einen Dickmann gegessen und gut. Mittlerweile sind die Punkte derartig gestiegen, dass ein solcher 1/6 meiner Tagespunktzahl ausmacht. Das ist wahnsinn sorry. Wenn ich mir also alles verkneife werde ich so knatschig, da könnte ich auch jede andere "Diät" machen. Mein Wiegetag ist Sonntags, die letzten zwei Wochen hatte ich meine Wochenpunkte schon Mittwochs verbraten. Und die Fitpunkte rechnen sich ja irgendwie auch nicht mehr aufs essen. Ganz ehrlich, dass sind mir viel zu viele Einschränkungen. Ich fand das alte Programm sehr gut und ich hab gut damit abgenommen. Hier das ist für mich nur Kampf und Krampf. Ich bin am überlegen zu kündigen, bin sehr enttäuscht….
LG
Ich bin auch sehr enttäuscht, in welche Richtung WW jetzt geht. Damit tun die sich keinen Gefallen. Mich haben die jedenfalls verloren.