Ganz spontan bin ich über den 1. Mai mit dem Lieblingsjungen in die Niederlande gefahren. Ursprünglich wollten wir die gesamte Zeit in Amsterdam verbringen, doch leider war es unmöglich, eine Unterkunft zu finden, ohne ein Vermögen zu zahlen. Also planten wir kurzerhand um: zwei Tage Utrecht, zwei Tage Amsterdam. Und in Amsterdam blieb uns nichts anderes übrig als auf dem Campingplatz zu nächtigen. Nun aber erst einmal zu Utrecht.


Utrecht ist eine wunderschöne Stadt mit vielen kleinen und niedlichen Eckchen. Wir haben zusammen an dem gesamten Wochenende ca. 1200 Fotos gemacht, von denen ich einige noch ausdrucken lassen werde* – entweder direkt als Fotobuch oder als Postkarten für Omas, Eltern und Co. Ich denke alleine das spricht sehr dafür, dass es viele schöne Ecken gibt.
Ca. 90% der Einwohner sind übrigens Radfahrer, da bin ich mir sehr sicher. Wisst ihr eigentlich, wie unglaublich schwer es ist, die Straße zu überqueren, wenn von überall Radfahrer kommen und keine Verkehrshilfe da ist? Verdammt schwer, sag ich euch!



Ich kann euch keine großen Tipps geben, was ihr in Utrecht gesehen haben müsst. Wir haben uns einfach treiben lassen und alles zu Fuß erkundet. Das geht wunderbar. Mit dem Rad seid ihr natürlich auch immer gut unterwegs. Solltet ihr mit dem Auto anreisen, empfehle ich euch auf jeden Fall, in einem der P+R Parkhäuser außerhalb der Stadt zu parken. Ihr zahlt für 24 Stunden 5 Euro inklusive einer Tageskarte für den Nahverkehr in Utrecht. Solltet ihr länger dort stehen, müsst ihr nur für die weiteren 24 Stunden nachzahlen, sobald ihr zurück kommt. Allerdings ist das Tagesticket nur an dem Tag gültig, an dem ihr das Auto im Parkhaus abstellt. Wir haben im De Uithof geparkt, ein sehr großes und überwachtes Parkhaus, von dem man mit dem Bus ca. 20 Minuten in die Innenstadt benötigt.



Übernachtet haben wir in einer Privatunterkunft über Airbnb. Es war ein Zimmer in einer Musiker-WG in der Innenstadt, direkt in der Nähe des Theaters. Ich muss zugeben, es war nicht die beste Unterkunft, aber wir haben nicht viel gezahlt (40 Euro die Nacht für 2 Personen) und hatten ein Dach über dem Kopf. Zudem war von dort aus alles gut zu erreichen und auch die Stadsbuitengracht war direkt nebenan.


Rund um die Oudegracht findet ihr eigentlich alles, was das Herz begehrt. Von H&M über Zara hin zu niedlichen kleinen Restaurants, McDonalds, Second-Hand-Lädchen und Co. Biegt einfach mal in eine der Seitenstraßen ab, wenn euch danach ist. Es gibt immer etwas zu entdecken. Ein Bericht über de kulinarische Seite Utrechts folgt noch. Bleibt gespannt!

2 Kommentare
Wunderschöne Bilder! Ich war auch schon öfter mal in den Niederlanden unterwegs. Zuletzt in Amsterdam und habe dort auch einige, teils witzige Bilder von Rädern gemacht (schau mal hier). Das ist schon irre da, was die fahrrad-kultur angeht =)
Sieht sehr sehr schön aus! 🙂
Ich möchte auch gerne mal wieder in die Niederlande, war schon ein paar Mal da, aber nicht in Städten sondern eher auf dem Land! Amsterdam würde ich auch gern mal sehen! 🙂
Liebe Grüße ♥