Ich bin hin und weg. Wirklich. Ich kam gestern nach Hause, ließ alles fallen und musste erst mal meine Mama anrufen. Ich war absolut glücklich und habe ihr von dem wohl schönsten Tag seit meinem Umzug erzählt. Und auch euch möchte ich davon berichten.
Ich hatte das unfassbare Glück, von Kikkoman zum Foodphotography-Workshop in Düsseldorf eingeladen worden zu sein. Vielleicht erinnert ihr euch noch an diesen Post – ich hatte tatsächlich gewonnen.
Dort angekommen, natürlich gerade noch rechtzeitig und sehr abgehetzt, weil der Zug wie immer zu spät kam, nahmen mich wundervolle Mädels in Empfang. Sowohl das Team von Kikkoman und Zeron, der zuständigen Agentur, als auch die Blogger-Mädels sahen umwerfend aus. Ich hätte mich vielleicht doch ein wenig schick machen sollen.

Nach einem kleinen Sektempfang folgte die Begrüßung und eine kleine Vorstellungsrunde, bei der wir auch die Fotografen Anne und Jan und den Foodstylisten Christoph kennen lernen konnten. Anschließend folgte dann zunächst ein theoretischer, aber interaktiver Teil. Erst einmal mussten wir natürlich die Basics lernen. Ein wenig technischen Kram, von dem ich leider nicht so viel übernehmen kann – ein 3000€ Objektiv kann ich mir einfach nicht leisten – und anschließend dann die Auswahl von Untergrund und Zubehör. Wir entschieden uns für einen Lehmuntergrund und schwarze Teller. In der Küche war Christoph schon am werkeln, ich konnte meinen Blick einfach nicht von der Vielfalt der Zutaten lassen. Ich war im Paradies!

Wir haben dann sehr lecker aussehende Rindfleischspieße gemacht, natürlich mit Grillstreifen. Und wie haben wir die gemacht? Mit Bunsenbrenner und Metallstäben. Toller Trick! Das Gemüse wurde auch nur kurz blanchiert, damit es noch gut aussieht, wenn es auf den Teller kommt, und dann wurde auch schon angerichtet. Der wichtigste Tipp: alles soll natürlich aussehen. Deswegen werden die Kräuter auch nicht einzeln drapiert sondern wild durch die Gegend geworfen – ganz natürlich eben. Und es sah klasse aus! Ich habe mir überlegt, dass ich nun ganz dringend ganz viel Geschirr und Untergründe brauche. Naja, und eine neue, größere Wohnung oder eine Lagerhalle, in der ich alles unterstelle. Ein bisschen Tageslicht in Tüten fände ich auch toll. Angebote bitte per E-Mail.




Dann kam mein Highlight: die Praxis-Phase. Ab an die Kücheninseln, Messer in die Hand und los. In Zweier-Teams oder alleine wurde improvisiert, angerichtet und fotografiert. Wenn Zeit blieb wurde das, was wir kochten, sogar noch probiert. Aber es ging ja um die Ästhetik und nicht um den Geschmack. Den Geschmack sieht man auf den Fotos ja leider nicht. Ich entschied mich für Kürbispommes, das wollte ich sowieso einmal ausprobieren, kam aber bisher nie dazu. Dazu komme ich aber wann anders, denn eins verspreche ich: ich liefre die Rezepte nach. Bedeutet dass ihr meine Gerichte heute hier noch gar nicht zu sehen bekommt. Aber schnellstmöglich natürlich. Ich bin ja selbst ganz aufgeregt, euch meine Ergebnisse zu zeigen.



Nachdem es zum Mittag schon Sushi gab, durfte ein köstlicher Tagesabschluss natürlich nicht fehlen. Uns wurde ein GENIALES Soufflé kredenzt. Ich höre mich immer noch schmatzen. Es war köstlich und ein gelungener Tagesabschluss.




Ich möchte mich an dieser Stelle ganz, ganz herzlich bedanken. Nicht nur bei Kikkoman und Zeron sondern auch bei den tollen Blogger-Mädels. Es hat mich so sehr gefreut, euch kennen gelernt zu haben und ihr seid so wundervolle und wunderschöne Personen! Ein ganz besonderes Dankeschön gilt auch Armagan, die mich wohl behütet und quer durch den Düsseldorfer Stadtverkehr nach Hause gebracht hat und den eh schon unvergesslichen Tag noch ein wenig abgerundet hat.





19 Kommentare
Mensch, Du warst aber schnell mit Deinem Bericht! Du hast diesen tollen Workshop super eingefangen, stimmungsvolle Fotos und prima Text! Hat mich gefreut, Dich kennenzulernen, und Deine Kürbispommes mit den Garnelenspießen waren das mit Abstand fotogenste Gericht 🙂
Viele Grüße und schöner Tag noch,
Juliane
Was für ein schöner Bericht. Ich freue mich sehr, dass es dir so gut gefallen hat. Da hat es definitiv die Richtige getroffen mit der Wildcard. Fands schön dich kennenzulernen. 🙂 Liebe Grüße, Lidia
Ein schöner Bericht.
Ich hatte auch viel Spaß und es hat mich gefreut, Dich kennenzulernen! Und ohne dich wäre die Fahrt durch den Düsseldorfer Stadtverkehr um einiges nervenaufreibender geworden!! 😉
Liebe Grüße
Armagan
Das sind richtig tolle Bilder geworden, da wäre ich auch gerne dabei gewesen 🙂
LG Steffi
Traumfotos und wunderschön und lustig geschrieben!
Soooo schön, dass du da warst ❤️!
Ich schließe mich direkt nochmal an. So ein schöner Tag – Dank euch! <3 Morgen gibt's das Gruppenbild!
ich wollte dich auf meine Blogvorstellung aufmerksam machen! 🙂
Vll magst du ja teilnehmen ? Würde mich freuen.
http://mytimeisnowdaria.blogspot.de/2013/10/blogvorstellung.html
liebe grüße <3
http://mytimeisnowdaria.blogspot.de/
Ein toller Bericht und ganz tolle Fotos!
Ich brauche das Objektiv wohl doch… 😉
Ganz liebe Grüße aus Köln,
Maja
Was für ein tolles Event. Ein Foodographie Kurs würde ich auch gerne besuchen. Aber zuerst müsste ich mir aber eine neue Kamera anlegen.
Die Fotos sehen wirklich toll aus.
LG
Diana
du hast einen wirklich sehr tollen Blog mit super schönen Fotos 🙂
Dankeschön :), das sieht wirklich ganz und gar nach Paradies aus, da werde ich ja ganz neidisch 😉
Lg Ronja
Hallo Mareike,
ein sehr schöner Bericht und tolle Fotos sind das geworden! Bei mir hapert es da noch etwas…auf jeden Fall war es ein ganz toller Tag und ich habe mich wirklich sehr gefreut, dich kennenzulernen!
Ganz liebe Grüße
Silvia
Ohh wie toll. Das war bestimmt ein unvergessliches Erlebnis. An sowas brauche ich momentan mit meiner alten Bridge noch nich teilnehmen – aber nach Weihnachten .. dann…. 🙂
Liebe Grüße Tina
Hallo Mareike! Danke für das Kompliment zu meinen Apple Pops! Deine Food-Fotos sehen aber so, so viel besser aus. Genial. Ich wette, das Event war super schön!
Liebste Grüße,
Julia
Haaallo Ella 🙂 Danke für deinen lieben Kommi 🙂
Also ich mache sie mir immer frisch, ich finde wenn sie frisch sind und das Tofu noch warm angebraten ist ist es am leckersten 🙂
Liebe Grüße 🙂
das sind tolle Bilder, bin ganz begeistert von deinem Blog(:
Schau doch nochmal bei mir rein, ich brauche zur Zeit etwas Hilfe von so vielen Leuten wie nur möglich!
Wäre super wenn du mir hilfst eine Kooperation zu gewinnen: dafür müsstest du in diesem Post: http://lookslikeperfect.blogspot.de/2013/10/what-i-love-today.html
auf einen der Links klicken!
Danke:*
schade dass ich absagen musste. shceint ein super event gewesen zu sein und eure bilder haben mir ja auch schon auf instagram ordentlich hunger gemacht 😀
Ouu, das hört sich echt toll an! Ist bestimmt genial, mal so richtig professionelle Tipps zu kriegen! 🙂
Wirklich super Bericht und soooo leckere Fotos!
Na toll, jetzt hab ich Hunger 😀