Universum Bremen – dem Alter auf der Spur

veröffentlicht in Ausflüge Bremen am 28. August 2016

Vor ein paar Wochen war ich in Bremen un habe das Universum besucht. Das Universum? Naja, nicht DAS Universum. Aber schon irgendwie. Das Universum in Bremen ist ein interaktives Museum, in dem man allerlei zu den Bereichen Mensch, Natur und Technik lernen kann. Aber nicht nur. Es gibt auch eine wechselnde Sonderausstellung und diese hat es mir in diesem Falle besonders angetan. Leider ist sie nur noch bis zum 31. August geöffnet, also müsst ihr schnell sein. Deswegen erzähle ich euch heute aber auch nicht nur von der Sonderausstellung sondern möchte euch die gesamte Ausstellung vorstellen. 

IMG_5493

Zugegeben, ich bin kein Fan von Museen. Ich kann das nicht. Ich habe einfach nicht die Geduld, mir Skulpturen oder Bilder anzuschauen, darüber zu philosophieren und mich zu fragen, was der Künstler wohl damit ausdrücken wollte. Aber ich bin ein Fan von Dingen, die ich ausprobieren und anfassen darf. Und das kann man im Universum seit 2000 überall. Die meisten Exponate sind Experimente und oder Übungen, die mit den Sinnen arbeiten. Schon als Kind war ich einmal da und war damals begeistert. So auch dieses Mal von der Sonderausstellung “Ey, Alter!”.

IMG_5475

In der Sonderausstellung kann man sich selbst und sein Alter auf die Probe stellen. An verschiedenen Stationen kann man sein eigenes Alter und das eigene soziale Umfeld analysieren, die eigene Reaktion und auch ein bisschen sportliche Fähigkeiten testen. In vier verschiedenen Szenarien, kann man Teamübungen simulieren und das Allgemeinwissen auf die Probe stellen. Zudem gibt es vielerlei Wandtafeln, Skizzen und Interviews, kleine Filme und Anschauungsobjekte über Einflüsse auf das Alter und Entwicklungen in verschiedenen Ländern. Man kann überall ein bisschen sein eigenes Potenzial entdecken und das finde ich toll.

universum_1 IMG_5473

Ganz besonders gefallen haben mir die Bewegungs- und Konzentrationsübungen. An einer Station muss man mit geschlossenen Augen auf einem Bein stehen, an einer anderen Station so hoch springen, wie man kann. Aber auch puzzeln mit spiegelverkehrtem Bild gehört dazu. Eine Übung, die mich sehr fasziniert hat, die ich aber bis heute nicht verstehe, ist die, die ihr unten seht. Mit einem Sensor am Kopf wird etwas gemessen und man soll mit Kraft der Gedanken einen Ball bewegen. Ich hätte diese Übung stundenlang machen können. Das war wirklich faszinierend. Und jedes Mal, wenn ich den Ball etwas bewegen konnte, habe ich mich wie ein kleines Kind gefreut.

universum_

Die Ausstellung ist im Übrigen auf Deutsch und auf Englisch. Man kann also auch mit Freunden kommen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind. Ich finde, das ist auch ein super Tipp für alle Erasmus Studenten. Generell finde ich es sehr interessant, das eigene Wesen etwas unter die Lupe zu nehmen. Am Ende kann man sich seine eigenen Ergebnisse, die immer auf eine kleine, eigene Chipkarte gespeichert werden, ausdrucken lassen. Demnach habe ich ein soziales Alter von 15, basierend auf meinen Erfahrungen bin ich 29 und mein biologisches Alter liegt bei 16. Total spannend! Aber so ähnlich hätte ich es wohl auch eingeschätzt. Laut den Ergebnissen liegt mein Potential im Hörvermögen und Reaktionszeit. Im Team habe ich die Rolle des Erfinders und bin sinnsuchend und weltoffen. Spannend! Absolut spannend! Und irgendwie auch ermutigend. Es tut gut, zu sehen, was man kann. Okay, meine Konzentration ist miserabel, aber damit kann ich leben. Wenn ihr also die Möglichkeit habt, bist Ende des Monats noch nach Bremen zu fahren, nehmt sie absolut wahr! Es ist faszinierend. Mein EY-SCORE liegt bei 112. Wo liegt eurer?

IMG_5490

Neben den wechselnden Sonderausstellungen gibt es natürlich auch eine Dauerausstellung, die erst letztes Jahr komplett erneuert wurde. Auf 3 Etagen und 4.000 m² gibt es mehr als 250 interaktive Exponate, multimediale Stationen, Rauminszenierungen, echte Artefakte und Kunstinstallationen. Man kann also ohne weiteres einen ganzen Tag vor Ort verbringen. Zu der Innenausstellung gibt es zudem noch einen Außenbereich mit Wasserspiel, einem Aussichtsturm und regelmäßigen Wissenschafts-Shows.

universum7 universum_2

Ich habe in jedem Bereich sehr viel Zeit verbracht und wirklich jede Station ausprobiert. Ich war an einem Ferientag da, aber ich musste nie irgendwo lange anstehen. Wenn ein Exponat mal besetzt ist, kann man einfach ein anderes nutzen und später zurück kommen. Mein liebster Bereich ist der Bereich “Mensch”. Man kann viel über sich selbst lernen. An einer Station konnte man sich verschiedene kurze Clips anschauen und dabei wurde die eigene Mimik gefilmt. Das war definitiv mein liebstes Objekt! Ich finde es total interessant, wie sehr kurze Bilder oder Töne die Stimmung verändern. Mein verträumter Blick, als ich die Hundebabys gesehen habe, hat mich ziemlich zum schmunzeln gebracht.

universum6 universum4

Man kann im Universum so viel entdecken! Man kann Strom erzeugen und Wasser in Bewegung bringen. Man kann durch Platzieren von Gegenstände Musikstücke komponieren oder in einem kleinen Raum ein Erdbeben nachempfinden. Man lernt so viel! Besonders schön fand ich es auch, die Besucher zu beobachten. Zwischen der Haupt- und Sonderausstellung habe ich mit einen kleinen Snack im Café gegönnt und fand es schön zu sehen, dass wirklich Menschen jeden Alters die Ausstellung besuchen. Ein Pärchen in meinem Alter, ein altes Ehepaar mit ihren Kindern, eine spanisch sprechende Familie mit drei Kindern, ein ganzer Kindergeburtstag. Zu sehen, dass so viele verschiedene Menschen kommen, um spielerisch und mit Spaß zu lernen, finde ich toll.

universum_3

Ich kann jedem, der mal in Bremen ist, das Universum empfehlen. Ein Besuch lohnt sich, allerdings nur, wenn man mindestens zu zweit ist. Ich war alleine vor Ort und konnte einige Exponate einfach nicht nutzen, weil man zu zweit, dritt oder viert sein musste. Mit einem Partner oder in einer Gruppe macht es aber sicherlich auch nochmal mehr Spaß.

Erzählt mal: ward ihr schon einmal im Universum Bremen? Und wie steht ihr zu Ausstellungen im Allgemeinen


Universum Bremen
Wiener Straße 1a
28359 Bremen
Haltestelle: Universität Süd

Mo.-Fr. 9-18 Uhr | Sa.-So und Feiertags 10-18 Uhr
Erwachsene 16 € | Ermäßigt 11 € | Familien 40 €

Previous Post Next Post

Keine Kommentare

Hinterlasse eine Antwort

You Might Also Like