Ich möchte heute eine neue Kategorie einführen. Und zwar das »Studentenfutter«. Alle Rezepte, die mit dem TAG versehen sind, sind entweder unglaublich easy, schnell zu machen oder geeignet, um es als Snack mit in die Uni zu nehmen. Alle Rezepte sind außerdem für eine oder maximal zwei Personen – ihr habt also nicht massenhaft an Essen über. Natürlich eignet sich einiges auch für das Büro. Heute gibt es zum Beispiel überbackene Kartoffeln – ganz schnell gemacht und großartig variierbar.
Ihr benötigt für eine Portion:
3 gekochte Kartoffeln, mittelgroß (mit oder ohne Schale)
3 EL Ziegenfrischkäse
1 Tomate
1/2 Kabanos (z.B. von Houdek)
Salz, Pfeffer
2 Scheiben Käse eurer Wahl

Es ist wirklich ganz einfach. Entweder ihr nehmt Kartoffeln vom Vortag, die ihr vielleicht noch vom letzten Mittagessen übrig habt oder ihr kocht sie frisch. Wer etwas mehr Zeit hat, kann sie auch im Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze garen. Dies dauert aber ungefähr eine dreiviertel Stunde.
Die am besten noch warmen Kartoffeln mit einem Topf platt drücken und auf ein Blech geben. Den Ofen auf 175°C vorheizen. Die Tomate entkernen und in kleine Würfel schneiden, die Kabanos in feine Streifen schneiden. Nun erst jeweils einen Eßlöffel Frischkäse und anschließend die Tomaten auf den Kartoffeln verteilen und etwas salzen und pfeffern. Die Kabanos-Streifen darüber geben und den Käse – in kleine Stücke gezupft – ebenfalls darauf verteilen. Die Kartoffeln für ca. 10 Minuten in den heißen Ofen geben, bis der Käse geschmolzen ist und leichte Blasen wirft. Wer mag, kann noch etwas Petersilie darüber geben.

Die Kabanos stammen übrigens aus der letzten Degustabox vom Monat September. Die Degustabox ist ein Abonnement, in dem ihr einmal im Monat eine Box mit ausgewählten Lebensmitteln bekommt, die es noch nicht lange gibt oder zu denen man im Supermarkt vielleicht nicht direkt gegriffen hätte. Die Box kostet 14,99 Euro im Monat und ihr könnt euer Abo jederzeit kündigen. Der Wert der Box überschreitet diesen Preis jedes Mal. Ich finde das Konzept toll und konnte in den Boxen, die ich bisher testen konnte, leckere Markenprodukte kennenlernen, die ich ansonsten nie gekauft hätte. Mehr Infos findet ihr nicht nur auf der Webseite sondern auch bei Facebook.
Und das war in der letzten Box drin:

- Tomatensauce Arrabbiata von »Birkel« aus der Reihe »Nudel up« (2,13€) – unglaublich lecker! Die Sauce reichte für vier Personen und schmeckt wirklich wie frisch vom Feld – richtig fruchtig nach Tomaten. Auch die leichte Schärfe, die man von Arrabbiata kennt, ist wirklich angenehm.
- Sirco bioaktiver Fruchtsaft mit Fruitflow (1,99€) – Fruitflow besteht aus Tomatenextrakt und soll helfen, den Blutdruck anzupassen. Ich finde den Geschmack sehr angenehm und es schmeckt nur im Nachgeschmack etwas nach Tomate. Ich habe es am Abend getrunken und konnte danach unfassbar gut schlafen – keine Ahnung, ob es daran lag.
- LEIMER Lebernockerl (1,69€) – Die Lebernockerln gehen an meine Mama. Ich mag leider überhaupt nichts, was mit Innereien zu tun hat.
- tic tac in den Sorten Ananas und Blutorange (1,19€) – richtig lecker fruchtig und exotisch!
- LEIBNIZ Choco Black’N White (1,49€) – die neue Sorte der bekannten Leibniz-Kekse ist wirklich lecker! Der Kakaoteig ist nicht so fest wie normale Butterkekse sondern richtig angenehm. Mit der weißen Schokolade die perfekte Mischung!
- myline Riegel (1,69€) – den Reigel habe ich noch nicht probiert, er kommt aber kommende Woche mit in die Uni.
- St. Sin (3,95€) – ich habe noch nicht ganz raus bekommen, was genau das ist – Kaugummi oder Bonbon? Für mich ist es auf jeden Fall nichts, da es explizit gegen Rauchgestank ist. Ich werde es weitergeben und dann mal um Bericht bitten. Es soll unangenehme Gerüche nicht nur überdecken sondern wirklich beseitigen.
- Pfeffermühle von Kotányi (2,79€) – dieses Produkt kam wie gerufen, denn noch am Tag zuvor habe ich mich mit meinen Eltern darüber unterhalten, dass meine Pfeffermühle nicht die beste ist. Diese hier ist wirklich gut. Die Beeren werden angenehm gemahlen und auch der Pfeffer ist lecker. Nutze ich von nun an regelmäßig.
- Original Houdek Kabanos Klassik (1,99€) – mein absolutes Highlight der Box! Ich bin ein Fan von Mettenden und Co. und kannte Kabanossis bisher nur in klein. Die große Variante schmeckt mir aber nicht besser. Sie ist nicht so fettig, hat einen angenehmen Biss und ist ausreichend gewürzt.
2 Kommentare
Oh, das sieht so so lecker aus! Und ich denke, die neue Kategorie ist definitiv was für mich. Nicht nur, dass ich kochtechnisch absolut nicht bewandert bin, bei mir mangelt es auch massiv an Motivation abends nach der Uni etwas anständiges zu kochen, wenn es (zeit-)aufwändig ist.
Das erste Rezept gefällt mir auf jeden Fall schon sehr gut und ich bin schon gespannt auf die nächsten! 🙂
Liebe Grüße,
Julia
Das sieht super lecker aus. Ich wäre ja niemals auf die Idee gekommen eine Kartoffel so zu überbacken. Danke für das Rezept – ich habe es mir gleich abgespeichert.
Liebe Grüße
Alexandra