[Werbung – Die „Meine Backbox“ habe ich kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt bekommen.] Irgendwie läuft das mit dem Bloggen zur Zeit ja eher schleppen und doch habe ich noch recht viel für euch geplant. Ihr dürft also gespannt sein. Heute gibt es neben einem Rezepttipp auch eine kleine Produktvorstellung denn ich durfte die „Meine Backbox“ testen. Die Box wurde von Jenni – selbst Bloggerin – ins Leben gerufen und feiert nun schon Jubiläum. Die Box enthält viele Überraschungen rund ums Backen und liefert gleichzeitig Anregungen. Aber mehr im Detail.
Werbung
[Werbung – die Kosten des Kochkurses wurden übernommen] Als richtiger Nordkopf bin ich Fischesser aus Leidenschaft. Ich liebe es, über den Fischmarkt zu bummeln, am Strand ein Fischbrötchen zu essen und die Gräten aus dem Fleisch zu pulen. Zugegeben: das mit den Gräten ist auch etwas lästig, aber es gehört dazu. Was ich jedoch noch nie wirklich mochte, sind Fischstäbchen. Schon als Kind hab ich eher ein Stückchen Lachs gegessen als diese panierte Pampe. Und jetzt wohne ich in Bremerhaven und bin quasi direkt an der Quelle. Im Fischereihafen reiht sich ein Fischrestaurant an das nächste und täglich fahren die Kutter in den Hafen. Deutsche See und Nordsee haben hier ihre Sitze und ich bin mittendrin. Ein Paradies. Doof nur, dass ich nicht wirklich weiß, wie ich Fisch verarbeite. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich vor einiger Zeit die Einladung bekam, einen Kochkurs im Seefischkochstudio zu machen.
Ich habe euch ja gerade erst von meinem Ausflug auf den Hof Bavendamm mit Söbbeke erzählt. Wie versprochen, gibt es nun heute auch ein kleines Rezept dazu. Da ich bei Rezepten kein großer Fan von Geschwafel bin, präsentiere ich euch direkt mein Joghurtbrot mit Haferflocken und Sonnenblumenkernen.
Disney DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME – das Musicalspektakel in Berlin
Vergangene Woche hatte ich die Möglichkeit, mit #Hashtaglove nach Berlin zu reisen und das Musical „Disney DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME“ zu sehen. Ich bin ein großer Musical Fan und habe bereits mit 12 Jahren angefangen, Musicals zu besuchen. Da dies ein sehr teures Hobby ist, habe ich mich oftmals mit den Soundtracks begnügt. Umso glücklicher war ich, bei der Premiere in Berlin dabei sein zu dürfen und alles hautnah miterleben zu dürfen.
Bremen – New York – Hongkong: Wie ich in eineinhalb Stunden durch die Welt jettete
Ich bin das Reisemädchen. Zumindest kennen mich viele meiner Freunde so. Unter „girlontravel“ geistere ich jetzt seit fast sechs Jahren durch das Internet. Was als Nickname anfing, entwickelte sich zu einem Hobby, einer Leidenschaft, einem Künstlernamen. Ich habe noch nicht viel von der Welt gesehen, aber ich reise ständig … und vor wenigen Wochen ging es nach Bremen. Es sind nur knapp 60 Kilometer und doch führte mich mein Weg zu einem großen Abenteuer. Gemeinsam mit meinem Nachbarn Max durfte ich einen Airbus A320 fliegen.