Ich habe euch ja gerade erst von meinem Ausflug auf den Hof Bavendamm mit Söbbeke erzählt. Wie versprochen, gibt es nun heute auch ein kleines Rezept dazu. Da ich bei Rezepten kein großer Fan von Geschwafel bin, präsentiere ich euch direkt mein Joghurtbrot mit Haferflocken und Sonnenblumenkernen.
Vegetarisch
Am Anfang des Jahres habe ich einen großen Auftrag für Landliebe machen dürfen und habe nun endlich die Möglichkeit, euch die Rezepte zu zeigen. Heute fange ich mit einer leckeren, grünen Stulle an. Kräftiges Schwarzbrot mit viel Gemüse, abgerundet durch sanft-aromatischen Käse.
Der einzige Grund, der Spargelzeit nicht hinterher zu trauern, ist, sich auf die Kürbiszeit freuen zu können. Ich liebe Kürbis! Das war lange Zeit anders, aber mittlerweile kann ich einfach nicht mehr ohne. Kürbispesto, Kürbissuppe, Nudeln mit Kürbis, Kürbis aus dem Ofen … eigentlich möchte ich gar nichts anderes mehr essen. Heute habe ich deswegen ein sehr einfaches Rezept für euch mitgebracht. Das kann man super in der Mittagspause machen oder auch morgens vorbereiten. Meine Mama hat sich mittlerweile auch in das Rezept verknallt und ich dachte mir, dann kann ich es euch nicht vorenthalten. Ihr benötigt für 2 Portionen: 1 mittelgroßen Kürbis (Butternut) 100 g Feta 30 g Pinienkerne 2 Knoblauchzehen 1 EL Ölivenöl 1 Zweig Rosmarin Salz und Pfeffer Den Ofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Kürbis schälen, halbieren, entkernen und den Strunk entfernen. Anschließend das Kürbisfleisch in Würfel schneiden. Feta darüber krümeln und die Pinienkerne dazu geben.…