Es ist endlich soweit. Nachdem meine Omas, Papa, Ash und ich alle Rezepte bewertet haben, kann ich euch heute endlich verkünden, wer gewonnen hat.
Sponsored
Frühstücksideen: Schoko, Minze, Joghurt und Beeren – mein derzeitiger Favorit
Das schöne an Frühstück ist ja, dass man eigentlich essen kann, was man möchte. Warm oder kalt, süß oder salzig. Alles ist erlaubt. Klassisches Mittagessen oder Abendessen ist ja grundsätzlich salzig – ja, ich weiß schon. Pfannkuchen oder Milchreis mal ausgenommen. Aber wie großartig ist bitte Frühstück! Ich habe so meine Phasen. Eine Zeit lang esse ich morgen Brot und eine Zeit lang gibt es Müsli. Und zur Zeit gibt es Joghurt mit frischen Früchten und Müsli. Heute möchte ich euch einen kleinen Einblick in meine liebste Kombi geben: Beeren, Minze, Schokolade und Joghurt. So unfassbar lecker! Wer meinen Blog verfolgt, weiß ja schon: der Kombi aus Minze und Beeren kann ich eh nicht widerstehen.
5 Jahre. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Ich bin jetzt 21 und mein Blog ist ganze 5 Jahre alt. Mit den Jahren hat der Blog für mich immer mehr an Bedeutung gewonnen und ist mittlerweile mein größtes Hobby. Eigentlich sogar mehr. Mein Blog ist mein Baby und ich bin froh, heute mit euch gemeinsam unser 5. Jubiläum mit einem großen Event feiern zu dürfen – mein erstes dieser Art.
In der (frühzeitigen) Weihnachtsbäckerei – Linzer Plätzchen mit Lemon Curd und gestempelte Butterplätzchen
Ich muss leider gestehen, obwohl ich die letzten Jahre Weihnachten schrecklich fand, stellt sich bei mir in diesem Jahr das erste Mal wieder ein Weihnachtsgefühl ein. Lichterketten, Tee, Kinderpunsch und besinnliche Stimmung. Ich weiß auch nicht, woher das so plötzlich kommt. Bei uns in der Familie ist es üblich, dass ab Oktober Plätzchen gebacken werden. Das hängt vor allem damit zusammen, dass meine Eltern eine Zeit lang selbstständig waren und ihren Kunden zur Weihnachtszeit immer eine Etagere mit leckeren Plätzchen angeboten haben. Ich weiß noch, wie Papa jeden Abend in der Küche stand und mehrere Stunden damit verbracht hat, Teig zu kneten, Kekse auszustechen und in den Ofen zu schieben. Ich habe ihm oft geholfen – besonders beim ausschlecken der Schüsseln. Entstanden ist dieser Backwahn, als Mama als Aussteuer von ihrer Tante eine alte Holztruhe geschenkt bekam. Papa hatte den Wunsch, diese einmal komplett mit Plätzchen zu füllen, was er…
Happy Birthday! Kaffeeklatsch zum Geburtstag der Cafissimo
Es ist Sonntag. Das Wetter ist grässlich und irgendwie habe ich keine Motivation produktiv zu werden. Im Gegenteil. Ich könnte den ganzen Tag im Bett liegen bleiben, die Decke anstarren und Musik hören. Oder im Sessel sitzen, einen Tee trinken und etwas lesen. Wobei … das mit dem Tee wird nichts. Wir haben keinen Wasserkocher. Kann man sich das vorstellen? Eine WG ohne Wasserkocher. Aber wir haben zwei Kaffeemaschinen. Richtig gehört. Zwei. Und warum? Man weiß es nicht so genau. Mein Mitbewohner hat eine Padmaschine mitgebracht. Ein Segen für all diejenigen, die keine ganze Kanne trinken und doch nicht ganz ohne Kaffee auskommen. Also fast wie geschaffen für mich. Aber die Pads mit Capuccino und Co. kann ich leider wegen meiner Laktoseintoleranz nicht trinken, da Milchpulver drin ist. Und so zog die Cafissimo Latte von Tchibo vor wenigen Wochen bei uns ein. Eine Kapselmaschine, wie sie besser nicht sein könnte,…