Vor fast genau einem Jahr war ich in Essen-Kettwig auf dem Sommerfest der Villa Smilla. Mit dabei war damals auch die liebe Jessi von Törtchenzeit. Schon in meinem Blogpost über das Event habe ich über ihren Kuchen philosophiert. Damals stand noch eine Hochzeit aus. Der Kuchen und ich. Und ich fieberte darauf, das Rezept dieses Wunderstückes zu bekommen. Und was war im Mai? Zack! Rezept online und in der neuen »Mit Liebe«. Ich bin ein wenig ausgeflippt. Endlich waren wir wieder vereint, dieser Leckerbissen und ich. Also ran an die KitchenAid, das Rezept ein bisschen umgewandelt und ab in den Ofen damit.
Rezepte
Vor zwei Wochen durfte ich mit zahlreichen anderen Bloggern am Food Blog Day von Burda Verlag teilnehmen. Ich hatte nur nebenbei mitbekommen, dass dieser statt fand und habe mich einfach spontan angemeldet … und noch ohne Probleme einen Platz bekommen und sogar alle Workshops, zu denen ich gehen wollte. Samstag morgen ging es los. Da ich wieder im Radisson Blu Hamburg Airport schlafen durfte – vielen Dank dafür –, hatte ich es nicht so weit und traf pünktlich im Park Hyatt Hotel in der Innenstadt Hamburgs ein. Schon vorher hatte ich ein wenig geschaut, wer noch kommt und freute mich besonders auf Anita und Alissa.
Müsli-Kekse mit Vitalis – Dr. Oetker Blogger Workshop
Ach, was ist nur los? Jetzt ist der letzte Post schon wieder zwei Wochen her. Dabei habe ich sogar einige geplant und schon Fotos fertig. Aber ich komme einfach zu nichts. Dafür genieße ich das Leben derzeit umso mehr. Ich habe wundervolle Menschen um mich, genieße meine knapp bemessene freie Zeit, verbringe so viele Momente wie möglich mit meinen Freunden und sitze die restliche Zeit am Computer und mache etwas für die Uni oder die Arbeit. Es geht einfach nicht vorwärts. Und trotzdem bin ich zur Zeit so zufrieden und glücklich, wie lange nicht mehr. Und was darf zum Glück nicht fehlen? Natürlich Kekse! Heute habe ich euch das letzte Rezept vom Dr. Oetker Workshop mitgebracht. Es gibt die einfachsten Schoko-Müsli-Kekse der Welt!
Ach man. Ich hatte mir letzte Woche fest vorgenommen, einen Blogpost zu schreiben und dann? Dann zwingt mich irgendein Infekt in die Knie und ich liege erst mal drei Tage mit Fieber im Bett. Muss ja auch nicht sein, nech? Aber jetzt bin ich wieder fit und bringe euch ein neues Rezept mit. Und zwar hatte Sojola wieder einen Kochwettbewerb ausgerufen. Und ich war eingeladen mitzumachen. Das ließ ich mir natürlich nicht zweimal sagen. Es sollte gesund sein und es sollte – natürlich – Sojola verwendet werden. Optimal wäre auch saisonale Ware und so entschied ich mich für ein Spargelrisotto. Gesund, schnell, einfach und wenn man statt normalem veganen Parmesan nimmt, sogar vegan.
Wie bereits in meinem kleinen »Erlebnisbericht« über den Vitalis Workshop bei Dr. Oetker angekündigt, gibt es heute das erste von zwei Rezepten für euch. Als fest stand, welche Rezepte gekocht werden sollten, konnte ich gar nicht schnell genug bei dieser Station sein. Ich liebe einfach die Mischung aus Frucht und Ziegenkäse. Der würzige Geschmack des Rucolas rundet den Salat hervorragend ab! Und wie passend, dass man schon die ersten Erdbeeren bekommt bzw. die Saison demnächst startet! Dass es schon wieder Rucola gibt, ist Zufall, aber Rauke ist auch einfach mal unverschämt geil!