Es gibt wenige Städte, die so eine magische Wirkung auf mich haben wie Hamburg. In der Hansestadt fühle ich mich wie zu Hause, auch wenn ich bisher nur wenige Nächte vor Ort verbracht habe. Im Speckgürtel aufgewachsen, habe ich jedoch viele Samstagnachmittage dort verbracht und die Stadt lieben gelernt. Niemand könnte dieses Band jemals trennen. Umso schöner finde ich es, auch in der Nacht – im Dunklen – die Stadt erwachen zu sehen. Die Menschen zu beobachten, wie sie auf die Straßen gehen, feiern, sich unterhalten und das Leben genießen. Und dann einfach ins Bett fallen, das Fenster auf Kipp und mit dem Duft der Freiheit einschlafen. Das ist für mich Übernachten in Hamburg. Und das war für mich Übernachten im Renaissance, direkt in der Innenstadt.
Restaurant
Ich gebe zu, Bremerhaven hat nicht den besten Ruf. Besonders bei den Einheimischen. Ich als Zugezogene kann aber nur sagen: ich fühle mich pudelwohl. Bremerhaven ist eine Stadt, die jungen Menschen vieles möglich macht. Man kann sich selbst verwirklichen, ohne vor Probleme wie teure Mieten oder eine gewisse Hochnäsigkeit gestellt zu werden. Bremerhaven ist einfach durch und durch ehrlich. Nordisch kühler Humor und Bodenständigkeit gehören hier einfach zum guten Ton. Ich fühle mich wohl und genauso begeistert bin ich von der Auswahl kultureller und gastronomischer Angebote. Letzte Woche hat etwas Neues aufgemacht, von dem ich euch heute erzählen will. Ein Wohnzimmer für jeden. Eine Begegnungsstätte für Bremerhavener und Gäste.
Fine Dining im Restaurant Alcron in Prag
Erinnert ihr euch noch an meine Reise nach Prag? Ich mache es ständig und es sind wundervolle Erinnerungen. Ich denke wirklich gerne an das Wochenende zurück und möchte euch heute noch ein ganz besonderes Highlight vorstellen. Am letzten Abend in Prag haben wir ein wundervolles Dinner im Restaurant Alcron eingenommen. Das Besondere an dem Restaurant: es gibt nur 24 Plätze. Bedeutet, dass nicht nur reserviert werden muss sondern dass man vor Ort auch in einer ganz besonderen und privaten Atmosphäre speisen darf. Ich kann ein Menü empfehlen und wer mag, bekommt dazu auch noch die passende Weinempfehlung.
Restaurant Tipp – Das Hotelrestaurant Luce in Luzern
Nachdem ich euch bereits im März das Radisson Blu Hotel Luzern in der Schweiz vorgestellt habe, möchte ich euch heute das Restaurant Luce vorstellen. Das Hotel Restaurant ist direkt im Haus mit Anschluss an die Lobby und bietet mediterane Speisen. In dem Restaurant gibt es morgens auch das Frühstücksbuffet. Ich war sehr angetan von der warmen Einrichtung und vor allem von der Show Küche. Beim Frühstück wurden beispielsweise die Pancakes direkt vor meiner Nase zubereitet. Da stehe ich ja voll drauf! Mein Abendessen bestand aus drei Gängen. Des Weiteren gab es während des gesamten Essens Brot mit Tomaten- und Oliventapenade und zuvor einen kleinen Gruß aus der Küche, bestehend aus Carpaccio vom Lamm mit Balsamico und Sprossen.