Reisen

Wien, du schöne Stadt, ich komme ganz bald wieder!

veröffentlicht in Österreich Reisen am 15. April 2015

Ach, ihr Lieben. Wo ist all die Zeit geblieben? Ich komme irgendwie zu nichts, dabei schwirren mir so viele Rezepte im Kopf rum. Ich freue mich so sehr, auszuprobieren und OMNOMNOM! Letzte Woche war ich, wie bereits angekündigt, für ein paar Tage bei der lieben Ashley in Wien. Und oh, es war so schön! Ich habe tatsächlich nicht so viel gesehen und dementsprechend wenig Fotos gemacht, aber ich möchte euch ein paar Eindrücke trotzdem nicht vorenthalten. Deswegen gibt es heute auch nicht nur Fotos aus der Kamera sondern auch aus dem Handy.

weiterlesen

Worldwide Instameet HH und ein wundervoll entspanntes Wochenende im Radisson Blu Hamburg Airport

veröffentlicht in Uncategorized am 5. April 2015

Letzte Woche durfte ich ein ganzes Wochenende in Hamburg verbringen. Es war schon länger geplant, dass ich zum #wwim11hh (World Wide Instameet Hamburg) anreise, nur wusste ich zuvor noch nicht, dass aus einem Vormittag ein ganzes Wochenende werden würde. Als kurz vor dem Event dann die Frage kam, wer eine Unterkunft braucht, meldete ich mich sofort zurück. Aus Bremerhaven reise ich zweieinhalb Stunden an und ich hätte bereits um sechs von zu Hause losfahren müssen. Den Tag hätte ich so niemals überstanden. Und dann schrieb mir die liebe Vanessa von pureglam.tv. Sie hat für das Wochenende eine Bloggerreise ins Radisson Blu Hotel Hamburg Airport organisiert und ich durfte Teil davon sein.

weiterlesen

Radisson Blu Luzern – meine erste Reise in die Schweiz

veröffentlicht in Schweiz am 14. März 2015

Meine Ferien sind vorbei und damit auch die eigentlich ruhige Zeit, allerdings saß ich noch bis Donnerstag an  meinen Semesteraufgaben und habe nur wenig freie Zeit gehabt. Nun geht es Montag wieder los und ich bin ganze gespannt auf das zweite Semester. Ich freue mich sehr. Nicht nur auf das Semester sondern auch auf den Frühling und den Sommer. Lernen, grillen und feiern am Deich, weggehen, das Wetter genießen, gemeinsam mit Freunden kochen und Radtouren machen. Ich finds geil! Würde euch eigentlich eine kleine Vorstellung meines Studienganges »Digitale Medienproduktion« interessieren? So, Montag geht es also wieder los. Aber nicht, ohne euch von meiner freien Zeit zu erzählen, wenn ich habe bereits seit Januar auf einen Termin im Februar hingefiebert: meine erste Flugreise für den Blog. Gemeinsam mit zwei wundervollen weiteren Blogs – »Hallo Welt« und »littleCITY« – durfte ich das Radisson Blu Hotel in Luzern in der Schweiz besuchen. Das Hotel…

weiterlesen

Heute entfliehe ich Weihnachten und wünsche mich ganz doll nach Frankreich – Phare d’Eckmühl in der Bretagne

veröffentlicht in Uncategorized am 24. Dezember 2014

Happy Halloween? Frohe Ostern? Ach ne … Merry Christmas! Frohe Weihnachten! Heute ist ja Heiligabend … das ist vermutlich noch an niemandem vorbei gegangen. Auch an mir nicht. Das erste Mal, dass ich wirklich sagen muss: leider nicht. Aber das Thema hatten wir ja schon mal. Trotzdem wünsche ich mich gerade ganz weit weg. Ans Meer. Nach Frankreich. Nach Penmarch am liebsten. Heute gibt es für euch nämlich den nächsten Post zu meiner Frankreich Reise im September. Ihr wisst ja, ich bin immer etwas langsam, wenn es darum geht, von meinen Reisen zu berichten. Im Februar geht es auch endlich weiter mit meinen Berichten von Amsterdam. Da war ich ja im Mai … Wir sind morgens schon früh vom Camp aus aufgebrochen, um nach Pont-l’Abbé zu fahren und den »größten und schönsten Markt der Bretagne« zu besuchen. Naja. Sagen wir mal so. Die Stadt ist wirklich sehr niedlich und schön,…

weiterlesen

Das kleine bretonische Künstlerdorf Locronan

veröffentlicht in Uncategorized am 13. Oktober 2014

Am zweiten Tag in Frankreich waren wir in dem kleinen Künstlerdorf Locronan. Es ist wirklich nur ein kleines Dorf, aber ein Ausflug lohnt sich. Im Prinzip ist es eine kleine Siedlung um eine Kirche herum, die aus kleinen Läden besteht. Ihr findet dort neben Restaurants, Crêperien und Chocolaterien auch Kunsthandwerk und anderes Selbstgemachtes. Laut verschiedener Medien gehört das Dorf zu den schönsten Frankreichs. Die 800 Bewohner sind fast alle auf den Tourismus spezialisiert und arbeiten in dem kleinen Dorf, welches auch Ausgangspunkt für Wanderer und Radfahrer ist. Da der Atlantik nur 4 Kilometer entfernt ist, lohnt sich von dort aus auch ein Ausflug ans Meer. Auch die Kirche kann ich empfehlen. Von innen ist sie noch prachtvoller als von außen. Trotzdem wir in der Nebensaison und unter der Woche dort waren, war das Dorf sehr gut besucht. Ich kann mir gut vorstellen, dass es in der Hauptsaison dort sehr voll…

weiterlesen