Privates

Digitale Medienproduktion an der Hochschule Bremerhaven

veröffentlicht in Uncategorized am 21. Juni 2015

Im vergangenen Jahr habe ich mein Studium an der Hochschule in Bremerhaven begonnen und kann nach nicht einmal zwei Semestern schon sagen: das war genau die richtige Entscheidung. Ich hatte mich damals an 20 Universitäten beworben und bekam auch 20 Absagen. Dass Bremerhaven mich noch im Nachrückverfahren genommen hat, war ziemliches Glück. Ich möchte euch heute einen Einblick in meinen Studiengang geben und vielleicht hat der ein oder andere ja Lust, sich ebenfalls zu bewerben. Die Frist für das kommende Wintersemester endet am 15. Juli – es ist also noch ein bisschen Zeit.

weiterlesen

Ich versuche diese Sache mit der Kolumne nochmal: Selbstakzeptanz und warum es nicht wichtig ist, sich zu lieben

veröffentlicht in Kolumne Persönliches am 5. Januar 2015

Ich war mein ganzes Leben lang dick und man mag meinen, dass man sich mit der Zeit an diesen Zustand gewöhnt. Aber es war mein ganzes Leben nichts anderes als ein Zustand. Ein Zustand, für den man schräg angeschaut wurde, für den man gehänselt und angespuckt wurde. Man? Ich. Aber ich bin mir sicher, dass es auch anderen so ging und vielleicht noch so geht. Wenn man von der, durch die Gesellschaft festgelegten, Norm abweicht, ist es nicht einfach, akzeptiert zu werden. Aber vor allem ist es nicht einfach, sich selbst zu akzeptieren. Ich fing früh an, mich gegen die fiesen Sprüche zu wehen, futterte mir regelrecht ein noch dickeres Fell an und gab vor, selbstbewusst zu sein. Jetzt im Nachhinein kann ich sagen, dass ich daran vielleicht zerbrochen bin, denn nichts hinterlässt so viele Wunden wie vorzugeben, jemand zu sein, der man in Wahrheit gar nicht ist, aber gerne…

weiterlesen