Ich liebe das norddeutsche Wetter und die Stimmung, die durch die Straßen fegt, wenn ein Sturm wütet. Wenn ich allerdings unterwegs bin und auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen, kann ich mir das auch gut und gerne sparen. Letzten Monat war ich auf einem Event auf einem Milchhof im Bremer Blockland. Zusammen mit der Bio-Molkerei Söbbeke habe ich einen Tag lang etwas über Bioland-Prinzipien, Bio-Milchwirtschaft und die Söbbeke Produktpalette gelernt.
Milch
Heute geht es um ein Thema, welches mir schon lange am Herzen liegt, weil es lange Zeit nur belächelt wurde. Nun ist es mittlerweile zwar zum Alltag geworden, aber noch immer wissen viele nicht genügend zu diesem Thema, um vernünftig damit umzugehen. Es ist nun circa sieben Jahre her, dass ich in der Schule einige Fehlzeiten angehäuft habe, weil ich wegen Bauchschmerzen und Übelkeit früher nach Hause gegangen bin. Fast täglich hatte ich Schmerzen. Meine Ärztin sagte mir damals, dass ich wohl eine Magenverstimmung hätte – das käme mal vor. Als ich nach einer Woche noch immer keine Verbesserung spürte, wies eine Freundin mich darauf hin, ich solle mal überprüfen lassen, ob ich irgendwelche Unverträglichkeiten hätte. Drei Wochen später saß ich zwei Tage in Folge im Krankenhaus und testete meinen Körper auf Fructose- und Laktoseunverträglichkeit.