Es gibt wenige Städte, die so eine magische Wirkung auf mich haben wie Hamburg. In der Hansestadt fühle ich mich wie zu Hause, auch wenn ich bisher nur wenige Nächte vor Ort verbracht habe. Im Speckgürtel aufgewachsen, habe ich jedoch viele Samstagnachmittage dort verbracht und die Stadt lieben gelernt. Niemand könnte dieses Band jemals trennen. Umso schöner finde ich es, auch in der Nacht – im Dunklen – die Stadt erwachen zu sehen. Die Menschen zu beobachten, wie sie auf die Straßen gehen, feiern, sich unterhalten und das Leben genießen. Und dann einfach ins Bett fallen, das Fenster auf Kipp und mit dem Duft der Freiheit einschlafen. Das ist für mich Übernachten in Hamburg. Und das war für mich Übernachten im Renaissance, direkt in der Innenstadt.
Hotel
Ich reise gerne möglichst umweltfreundlich. Mit der Bahn oder dem Bus, einer Fahrgemeinschaft oder dem Reisebus. Meine Reise in das Atlantic Hotel Sail City habe ich allerdings mit dem Rad antreten können. Von Urlaub in bekannten Städten und in der Heimat, habe ich bereits das ein oder andere Mal berichtet. Nun habe ich allerdings zwei Tage Urlaub zu Hause gemacht. Mit dem Rad fuhr ich keine 10 Minuten zu dem größten Gebäude der Stadt, das sich anmutig am Deich in die Höhe erstreckt und an einen Wolkenkratzer in Dubai erinnert.
Wer meinen Blog schon länger verfolgt, weiß, dass ich etwas vernarrt in Hamburg bin. Ich kenne die Stadt sehr gut, habe schon in meiner Kindheit viel Zeit dort verbracht und trotzdem kenne ich die Stadt so wenig. Ich habe die Innenstadt schon früh studiert, da mein Papa dort ein Geschäft hatte, aber das Umland kenne ich nur wenig. Umso glücklicher war ich, als ich an einem verregneten Samstagmittag ins 25hours Number One eincheckte.
Vergangenes Wochenende war ich für zwei Events in Hamburg – der Stadt, der ich vor vielen Jahren mein Herz geschenkt habe. Ich liebe Hamburg, doch übernachtet habe ich vor Ort bisher nur bei Freunden oder am Airport. Die Hansestadt ist für mich wie ein zu Hause und wer macht schon Urlaub daheim? Ich! Denn ich habe das Wochenende genutzt und war zu Gast in der Herzstadt.
Mit Blick auf die Gracht – zu Besuch in Amsterdam
Reisen ist für mich immer eine Ausflucht aus dem Alltag und auch ein bisschen Flucht vor mir selbst und allen Verpflichtungen. Genauso schön ist es aber auch, wieder nach Hause zu kommen. Im Radisson Blu habe ich immer ein bisschen das Gefühl, zu Hause zu sein. Vieles ist so vertraut, freundlich und einfach bequem. Genauso auch bei meiner letzten Reise nach Amsterdam. Ich hatte die Möglichkeit, die Stadt zu erkunden, mit dem Rad an den Grachten lang zu fahren und die Freundlichkeit der Niederländer zu genießen.