Es gibt wenige Städte, die so eine magische Wirkung auf mich haben wie Hamburg. In der Hansestadt fühle ich mich wie zu Hause, auch wenn ich bisher nur wenige Nächte vor Ort verbracht habe. Im Speckgürtel aufgewachsen, habe ich jedoch viele Samstagnachmittage dort verbracht und die Stadt lieben gelernt. Niemand könnte dieses Band jemals trennen. Umso schöner finde ich es, auch in der Nacht – im Dunklen – die Stadt erwachen zu sehen. Die Menschen zu beobachten, wie sie auf die Straßen gehen, feiern, sich unterhalten und das Leben genießen. Und dann einfach ins Bett fallen, das Fenster auf Kipp und mit dem Duft der Freiheit einschlafen. Das ist für mich Übernachten in Hamburg. Und das war für mich Übernachten im Renaissance, direkt in der Innenstadt.
Hamburg
Vergangenes Wochenende war ich für zwei Events in Hamburg – der Stadt, der ich vor vielen Jahren mein Herz geschenkt habe. Ich liebe Hamburg, doch übernachtet habe ich vor Ort bisher nur bei Freunden oder am Airport. Die Hansestadt ist für mich wie ein zu Hause und wer macht schon Urlaub daheim? Ich! Denn ich habe das Wochenende genutzt und war zu Gast in der Herzstadt.
Zu einem geselligen Abend unter Freunden gehört für mich ein vernünftiges Essen. Ich mag es, wenn alle Menschen zusammen kommen, der Tisch gedeckt wird, sicher jeder nimmt, was er mag und so viel er möchte, man stundenlang quatscht und es sich gut gehen lässt. Für mich ist sowas Balsam für die Seele. Man hat die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und alte zu vertiefen. Man ist einfach gemeinsam glücklich.
Kochwerkstatt mit Tante Fanny in Ellis Küche
Anfang November durfte ich nach Hamburg reisen und an der ersten deutschen Kochwerkstatt mit Tante Fanny teilnehmen. Das Event fand in Hamburg in ellis KÜCHE statt, die mir bereits von den Food Blog Days ein Begriff war. Tante Fanny ist ein österreichisches Unternehmen, das Frischteige herstellt. Bedeutet, dass es die Teige in der Frischetheke eures Supermarktes gibt. Vom klassischen Blätterteig über Tarteteig bis hin zum Flammkuchen- oder Pizzateig – bei Tante Fanny bleibt kein Wunsch offen. Man bekommt sogar Strudelteig – mein persönlicher Favorit!
Blogger kochen und schlemmen im Meininger Hotel – die Gästeküche unter die Lupe genommen
Vergangenen Monat habe ich eine Einladung in das Meininger Hotel in Hamburg Altona bekommen. Gemeinsam mit lieben anderen Bloggerinnen wollten wir die Gästeküche des Hauses ausprobieren. Die Meininger Hotels sind ein Hybridmodell. Bedeutet, dass es eine Mischung aus Hotel und Hostel ist. Gemütliche Zimmer mit Fernseher, zentral gelegene Häuser, preisgünstig und modern. Ein Konzept, was mir wirklich gut gefällt. Ich liebe es, in Hotels zu schlafen, der Komfort ist meist sehr hoch und die Atmosphäre toll, trotzdem bin ich ein Jugendherbergskind. Als Familie und mit meinem Papa war ich früher immer in Jugendherbergen und fahre auch heute noch – hauptsächlich wegen des Preises – in Jugendherbergen. Meininger vereint dies sehr gut. Das Hotel in Hamburg ist direkt am Altonaer Bahnhof gelegen. Man ist in 5 Gehminuten an der S-Bahn und kann dann direkt in die Innenstadt durchfahren. Auch Altona an sich bietet sehr viele gemütliche Orte. Es gibt diverse Restaurants,…