Frohes Neues Jahr, euch lieben! Dieses Jahr bin ich zwar etwas spät dran, ich möchte euch aber natürlich nicht die Übersicht des letzten Adventskalenders „Blogging under the Mistletoe“ vorenthalten. Wir hatten wieder ganz tolle Ideen, Rezepte und Gewinnspiele dabei und jeder einzelne Blogger hat seinen Teil dazu beigetragen. Am ersten Dezember gab es bei mir ein saftiges Swirlbread mit Apfel und Zimt | Am zweiten Dezember folgte Ina mit Nuss-Chai-Plätzchen und einer blitzschnellen DIY Idee. | Mary hat uns Weihnachten in der Tüte und ein Free Printable mitgebracht. | Am vierten gab es bei Laure zuckrige Candy Cane Cookies. Björn hat Zimtflocken mit gebrannten Erdnüssen gebacken. | Am Nikolaustag gab es bei Yvonne Spekulatiuskuchen. | Niña hat am siebten Dezember wundervolle holzige Weihnachtsgrüße gestaltet. | Bei Sabrina gab es Spekulatiusaufstrich im achten Türchen. Vanillekipferl – auch low carb – sowie ein Gewinnspiel, gab es bei Anita. Das Gewinnspiel ist bereits…
Gewinnspiel
Es ist endlich wieder soweit: unser Adventskalender „Blogging under the Mistletoe“ geht in eine neue Runde. Bereits zum vierten Mal habe ich mit anderen Bloggern diesen Kalender organisiert und wir überraschen euch ab dem 1. Dezember jeden Tag mit einem Blogpost.
#happygirlontravel – Die Gewinner
Es ist endlich soweit. Nachdem meine Omas, Papa, Ash und ich alle Rezepte bewertet haben, kann ich euch heute endlich verkünden, wer gewonnen hat.
5 Jahre. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Ich bin jetzt 21 und mein Blog ist ganze 5 Jahre alt. Mit den Jahren hat der Blog für mich immer mehr an Bedeutung gewonnen und ist mittlerweile mein größtes Hobby. Eigentlich sogar mehr. Mein Blog ist mein Baby und ich bin froh, heute mit euch gemeinsam unser 5. Jubiläum mit einem großen Event feiern zu dürfen – mein erstes dieser Art.
5. Türchen »Blogging under the mistletoe« – Gewinnt einen von zwei Gutscheinen von persoenlicherkalender.de
Heute ist der 5. Dezember und damit öffnet sich heute bei mir das 5. Türchen vom Adventskalender »Blogging under the mistletoe«. Wer mich kennt, weiß: ohne mein Handy komme ich kaum aus. Ich habe alles eingespeichert, schreibe ToDo-Listen, notiere mir Ideen oder plane meinen Tag. Alles elektronisch. Worauf ich aber ebenfalls nicht verzichten kann, ist ein analoger Kalender und meine handschriftlichen ToDo-Listen. Alles, was ich im Handy habe, muss ich auch ebenfalls nochmal in der Hand halten können und schreibe es auf. Es ist ein wundervolles Gefühl, mit dem Stift etwas aufzuschreiben oder auf der Liste etwas durchstreichen zu können.