[Werbung – die Kosten für Hotelübernachtung und Essen wurden übernommen] Wie es ist, in der eigenen Stadt Urlaub zu machen, habe ich euch bereits erzählt, als ich vor einiger Zeit im Atlantic Hotel Sail City hier in Bremerhaven war. Damals habe ich einfach so meine Tasche gepackt und bin mit dem Rad losgefahren. Letztes Wochenende war ich wieder in meiner eigenen Stadt unterwegs, jedoch mit dem Bus und dem Wissen: ganz viele weitere Bremerhavener sind dieses Wochenende ebenso zu Gast in ihrer Heimat.
Frühstück
Es gibt wenige Städte, die so eine magische Wirkung auf mich haben wie Hamburg. In der Hansestadt fühle ich mich wie zu Hause, auch wenn ich bisher nur wenige Nächte vor Ort verbracht habe. Im Speckgürtel aufgewachsen, habe ich jedoch viele Samstagnachmittage dort verbracht und die Stadt lieben gelernt. Niemand könnte dieses Band jemals trennen. Umso schöner finde ich es, auch in der Nacht – im Dunklen – die Stadt erwachen zu sehen. Die Menschen zu beobachten, wie sie auf die Straßen gehen, feiern, sich unterhalten und das Leben genießen. Und dann einfach ins Bett fallen, das Fenster auf Kipp und mit dem Duft der Freiheit einschlafen. Das ist für mich Übernachten in Hamburg. Und das war für mich Übernachten im Renaissance, direkt in der Innenstadt.
Frühstücksideen: Schoko, Minze, Joghurt und Beeren – mein derzeitiger Favorit
Das schöne an Frühstück ist ja, dass man eigentlich essen kann, was man möchte. Warm oder kalt, süß oder salzig. Alles ist erlaubt. Klassisches Mittagessen oder Abendessen ist ja grundsätzlich salzig – ja, ich weiß schon. Pfannkuchen oder Milchreis mal ausgenommen. Aber wie großartig ist bitte Frühstück! Ich habe so meine Phasen. Eine Zeit lang esse ich morgen Brot und eine Zeit lang gibt es Müsli. Und zur Zeit gibt es Joghurt mit frischen Früchten und Müsli. Heute möchte ich euch einen kleinen Einblick in meine liebste Kombi geben: Beeren, Minze, Schokolade und Joghurt. So unfassbar lecker! Wer meinen Blog verfolgt, weiß ja schon: der Kombi aus Minze und Beeren kann ich eh nicht widerstehen.