Es ist schon ein wenig länger her, da war ich zu Besuch bei der lieben Nina und habe ihre Küche komplett auseinander genommen. Wir haben an dem Tag wirklich x Rezepte gebacken, allerlei Sachen ausprobiert und hatten richtig viel Spaß. Die ganze Zeit dort hatten wir ein Projekt im Hinterkopf, was heute endlich (!) online gehen kann. Süß trifft Salzig – ein Motto, zwei Rezepte.
Gemeinsam haben wir euch heute Rezepte für ein Swirl Bread, also ein verschlungenes Hefebrot, mitgebracht. Bei Nina gibt es die süße Variante mit Beeren und bei mir die salzige mit Spinat und Feta. Man kann den Teig nach Belieben füllen und das ist das Schöne an Swirl Bread. Je nach Saison kann man sich austoben. Dieses hier ist durch den Spinat besonders saftig und eignet sich hervorragend als Snack während der EM-Spiele oder als Grillbeilage. Am leckersten ist es noch leicht warm, wenn es aus dem Ofen kommt. Aber vorsichtig: wenn der Hefeteig noch zu warm ist, bekommt man leicht Bauchschmerzen. Lieber ein wenig warten und dann umso mehr genießen.
Und wer weiß, vielleicht gibt es bald ja schon eine neue Runde von “Süß trifft Salzig”. Nina und ich sind die ganze Zeit in Kontakt und haben bestimmt ganz bald wieder eine Idee. Und wenn ihr Ideen habt: immer her damit. Jetzt wünsche ich euch aber erst einmal viel Spaß mit dem Rezept und beim Ausprobieren!
Ihr benötigt:
- 500 g Mehl
- 1 Würfel Hefe
- 2 TL Zucker
- 250 ml Milch
- 100 g Butter
- 2 TL Salz
- 25 g Pinienkerne
- 200 g Rahmspinat (TK)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel
- 150 g Feta
- 75 ml Milch
- Salz und Pfeffer
- Öl
- etwas flüssige Butter
Die Milch in einem Topf oder der Mikrowelle auf Körpertemperatur erwärmen und die Hefe darin auflösen. Mit Zucker, Mehl, Butter und Salz vermischen und zu einem glatten Hefeteig kneten. An einem warmen Ort, zugedeckt 30 Minuten gehen lassen. In der Zeit die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten und die Zwiebel fein würfeln und den Knoblauch hacken. In etwas Öl anschwitzen. Den gefrorenen Spinat dazu geben und auftauen lassen. Den Feta würfeln und mit der Milch und den Pinienkernen unter den Spinat rühren. Nun noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und etwas abkühlen lassen.
Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den fertigen Hefeteig auf einer bemehlten Oberfläche ca. 5 mm ausrollen und mit der Spinatmasse bestreichen. Alles von der langen Seite her aufrollen und die Rolle längs in der Mitte durchschneiden, allerdings nur bis kurz vor Ende, so dass man quasi zwei Zöpfe hat. Diese nun umeinander wickeln und den Zopf zu einem Kreis legen. Diesen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech oder in eine Guglhupfform legen und mit etwas flüssiger Butter bestreichen. Das Swirl Bread 30-40 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
1 Kommentar
Woah sieht das gut aus! Wird direkt abgespeichert… <3