Was ist Genuss? Mit Sicherheit das derzeitige Wetter, ein kühles Eis und eine kalte Dusche. Genuss ist aber vor allem Essen – zumindest für mich. Und in London kann man richtig toll schlemmen, zum Teil sogar richtig preiswert oder zumindest nicht teuer.
Wer nichts besonderes möchte, findet an fast jeder Ecke einen McDonalds, einen Burger King oder Subways, das haben wir allerdings von vornherein ausgelassen und uns den Sachen gewidmet, die wir in Deutschland nicht haben. Ich warne: es folgen lauter Essensbilder.
Ich liebe Sushi ja eh schon und mache oft welches selber. Als wir dann auf dem Weg zu Harrods bei Wasabi vorbeikamen, erinnerte ich mich an einen Post von Ina, in dem sie diese Kette erwähnte und konnte einfach nicht vorbei gehen. Das Sushi ist echt lecker und wir waren begeistert, dass man es sich auch selber zusammenstellen kann.
Den
Borough Market habe ich schon im letzten Post erwähnt. Hier kann man wundervoll schlemmen und sich Mittags eine Kleinigkeit holen.
Auf dem Weg zur Oxford Street hingen die Mägen in den Kniekehlen. Um nicht direkt ins Getümmel zu geraten, haben wir die Nebenstraßen abgesucht und
The Slug and Lettuce gefunden. Die Restaurantkette hat tolle Angebote und echt leckeres essen. So bekommt man ein zweites Dessert umsonst, wenn man eins nimmt oder Montags 50% Rabatt auf jedes Essen. Es war wirklich lecker.
Am letzten Abend wollte ich nochmal was richtig englisches, also suchten wir uns einen Pub in der Nähe unseres Hotels. Ich kann
The Swan in London mit Blick auf Kensington Gardens total empfehlen. Am Wochenende gibt es Live Musik und das Essen ist lecker. Wir waren nur sehr verwundert, dass man selbst das Essen an der Bar bestellen und direkt bezahlen muss. Hier kann ich insbesondere den Fish&Chips empfehlen – echt englisch.
Nicht zu vergessen
The Hummingbird Bakery. Ich habe noch nie so leckere Cupcakes gegessen. Einen Besuch kann man super mit dem Portobello Road Market verbinden oder sich später mit den Cupcakes in den Park setzen.
Und ebenfalls durch Ina bin ich auf
Pret A Manger gekommen. Leckere und frische Sandwiches, Baguettes oder Wraps. Ich bin leider erst vor Abflug am Flughafen auf den Geschmack gekommen. Ihr braucht eigentlich gar keine Adresse zuvor raussuchen, ihr findet diese Kette an wirklich jeder Ecke.
Was darf ich beim näächsten Mal auf keinen Fall verpassen? Wo kann man in London noch gut und preiswert essen?
Mareike – Jahrgang 1995 – Reisemädchen, Genießerin und ein echtes Nordkind. Ich liebe das Meer, gutes Essen und den Geruch von Frühling.
2 Kommentare
Uuui, du warst in der hummingbird bakery! Da will ich auch unbedingt mal hin! Schaut soo lecker aus:)
Es trifft sich gut, dass ich gerade sowieso Hunger habe.. tolle Bilder, sieht wirklich alles super lecker aus! 🙂