Gewinnspiel: Ratatouille mit Limetten-Knoblauchhähnchen und Reis – Lunch to go mit EMSA

veröffentlicht in Fleisch Gewinnspiel Rezepte Salziges am 7. November 2018

[Werbung – Die Produkte zum Test und für das Gewinnspiel wurden mir kostenfrei und ohne Bedingung zur Verfügung gestellt]

Wenn ich so darüber nachdenke, verfolgt mich das Thema “Essen to go” schon seit meiner Kindheit. Ob Kindergarten oder Schulzeit, Mama hat mir immer Essen mitgegeben und ich habe mich mit etlichen Tupperdosen totgeschleppt. Hier ne kleine Dose mit Apfel, da eine größere mit Brot. Jeder kennt ihn: den Dosenschrank, aus dem immer alles raus fällt, wenn man ihn öffnet. Zum Glück gibt es ja mittlerweile einige Unternehmen, die sich diesem Thema angenommen haben und Lunch-Boxen anbieten, wo ich sowohl meinen Apfel als auch Butterbrot reinbekomme. Meine liebste Dose habe ich bei EMSA gefunden.

Je mehr ich mich mit dem Thema gesunder Ernährung auseinander gesetzt habe, umso mehr wurde mir klar, dass besonders die Planung und das regelmäßige Essen wichtig ist. Und wenn ich im Büro bin ist es nun einmal oftmals schwer, Mittags ein vollwertiges Essen zu kochen. Brötchen vom Bäcker oder Dosenfraß kommen für mich da einfach nicht in Frage. Also koche ich vor und nehme mit. Aber genau wie früher, will ich nicht etliche Dosen für die verschiedenen Komponenten mitnehmen und bekannte Einmal-Container wie beim Takeaway möchte ich aus nachhaltiger Sicht nicht nutzen. Und ganz ehrlich: die meisten Dosen, die ich online finde sind entweder nicht dicht oder einfach viel zu teuer.

Um nun aber wieder den Bogen zu schlagen: bereits seit mehreren Jahren nutze ich die CLIP & CLOSE Dosen von EMSA. Tut mir Leid, Mama, aber die haben dein Tupper-Erbe abgelöst. Ich nutze eigentlich kaum noch etwas anderes. Sie halten dicht, nehmen keinen Geschmack an und sind einfach sau sympathisch im Auftritt. Und dann ploppte plötzlich vor knapp einem Jahr eine Anzeige zu den neuen CLIP & GO Dosen auf. Meine geliebten Dosen mit dem Zusatz herausnehmbarer Unterteilungen. Weiteres Highlight: eine Joghurt-Dose, die wie der bekannte Joghurt mit der Knickecke aufgebaut ist, Salatdosen mit Einsätzen und Sandwichboxen. Das perfekte Set für Frühstück und Mittag im Büro. Seit einem halben Jahr habe ich die verschiedenen Dosen nun in Gebrauch und sogar schon meine WG damit angesteckt. Ich kann sie nur aus tiefstem Herzen empfehlen und würde mir eine Dose mal verloren oder kaputt gehen, würde ich vielleicht sogar weinen … Pluspunkt bei den Produkten ist aber auch, dass es 30 Jahre Garantie auf Dosen für Lebensmittel gibt.

Umso glücklicher bin ich heute auch, euch die Dosen nicht nur vorstellen zu dürfen sondern auch drei Pakete an euch verlosen zu können. Aber was wären die Dosen ohne ein passendes Rezept? Meal Prep ist für mich immer wichtiger geworden und so habe ich euch heute eines meiner einfachsten, schnellsten, aber auch punktefreundlichsten Gerichte mitgebracht (für die WW Leute unter euch). Heute gibt es Ratatouille-Gemüse mit Limetten-Knoblauch-Hähnchen und Reis. Dazu gibt es knackigen Rucola.

Limetten-Knoblauch-Hähnchen

  • 1 Knoblauchzehe
  • Saft einer halben Limette
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL Teriyaki Sauce
  • Pfeffer
  • 200 g Hähnchenbrust Innenfilet
  • 1 TL Sonnenblumenöl

Knoblauch fein hacken und mit dem Saft der Limette, der Sojasauce, Teriyaki Sauce und Pfeffer mischen. Das Hähnchen darin mindestens eine halbe Stunde einlegen und anschließend mit Öl in einer beschichteten Pfanne goldbraun braten.

Ratatouille

  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleine Zucchini
  • 1 halbe Aubergine
  • 1 Paprika
  • 2 große Tomaten
  • 1 TL Olivenöl
  • 3 EL Tomatenmark
  • eine halbe Tasse Wasser
  • 1 Hand voll Cocktailtomaten
  • Salz und Pfeffer
  • Zucker oder Süßungsmittel
  • Thymian, Rosmarin, Oregano

Die Zwiebel fein würfeln, den Knoblauch hacken. Das restliche Gemüse waschen und, abgesehen von den Cocktailtomaten, ebenfalls würfeln. Das Öl in einer Pfanne bei mittleren Hitze erwärmen und die Zwiebel glasig braten. Anschließend den Knoblauch hinzugeben. Im nächsten Schritt die Paprika hinzugeben. Wenn diese leicht angeschwitzt ist, Zucchini und Aubergine hinzugeben und ebenfalls anbraten. Tomatenmark hinzugeben und anbraten. Wenn die Masse zu trocken wird, eine halbe Tasse Wasser hinzugeben. Die Tomaten hinzu geben und einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Kräutern und Süße abschmecken und im letzten Step die Cocktailtomaten unterheben und mit erwärmen, jedoch nicht so sehr kochen/braten, dass sie aufplatzen.

Nun einfach noch Rucola waschen, Reis nach Packungsanleitung kochen und alle Komponenten in die Dose geben, abkühlen lassen, Deckel drauf und mitnehmen. Und das wichtigste: lasst es euch schmecken!

So. Fehlt also nur noch die Dose zum Rezept.
Ihr habt die Chance auf folgende Produktpakete:

  1. Trinkflasche, Clip&GO Joghurtbox (Limited Edition) und Clip&GO Lunchbox (Blog)
  2. Trinkflasche und Clip&GO Snackbox 0,55 l (Limited Edition) (bei Insta)
  3. EMSA Travel Mug in schwarz (bei Insta)

 

Wie könnt ihr teilnehmen?

  • Für das größte Paket müsst ihr hier auf dem Blog einen Kommentar hinterlassen. Verratet mir, welches euer liebstes Gericht fürs Büro oder unterwegs ist und ob ihr bereits Meal Prep macht. (1 Los)
  • Folge mir auf Instagram @girlontravelblog und erwähne dies im Kommentar. (1 Los)
  • Folge EMSA @emsawelt auf Instagram und erwähne dies im Kommentar. (1 Los)
  • Teilnahmebedingungen für die anderen beiden Pakete findet ihr im Instagram Post

Teilnehmen darf jeder ab 18 Jahren mit Sitz in Deutschland. Gewinnspielende ist am 21. November 2018 um 23:59 Uhr. Ausgelost wird durch Losverfahren. Der Gewinner wird per Mail benachrichtigt. Mit der Teilnahme erklärt ihr euch einverstanden, dass ich eure Daten an EMSA weitergebe. Diese werden ausschließlich für den Versand des Gewinns genutzt und anschließend gelöscht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Auszahlung des Gewinnes nicht möglich.

Vielen Dank auch an EMSA für die wundervolle Kooperation und den tollen Kontakt!

Previous Post Next Post

24 Kommentare

  • Antworten Amanda 7. November 2018 um 09:23

    Hallo Mareike,

    vorab gesagt: das Rezept wird auf jeden Fall nachgemacht!

    Mein liebstes Gericht für‘s Büro ist ein Couscoussalat, weil man den so schnell und einfach am Abend zuvor vorbereiten kann. Ich nehme täglich mein Essen mit zur Arbeit und koche meist am Abend zuvor eine größere Portion eines Gerichtes und packe das dann für die Arbeit ein.

    Auf Instagram folge ich Emsa und auch dir.

  • Antworten Malte 7. November 2018 um 09:30

    Hallo,
    Das liebste Essen für die Arbeit ist und bleibt Pizza, neben den mitgebrachten Broten zum Frühstück natürlich.
    Pizza lässt sich hervorragend rationieren und saut wenig rum bei bestem Geschmack, auch wenn du dies vermutlich nur selten mit deinem WW-System vereinbaren kannst.
    Da meine Mengeneinschätzungen beim Kochen wohl höchst fragwürdig ist, muss ich natürlich auch die Überbleibsel verwerten. Demnach ist “Meal Prep” nichts neues, auch wenn ich es Resteverwertung nenne.

    Viele Grüße!

    PS: Auf Insta folge ich dir und Emsa natürlich auch.

  • Antworten Lena Knödlseder 7. November 2018 um 11:45

    mein liebling Essen für unterwegs ist einfeutig ein selbst gemachter Wrap mit gemüse
    Und ja ich mache mein meal prep jeden morgen Frisch

  • Antworten Madelene 7. November 2018 um 12:49

    Was wäre das Uni-Leben ohne Meal-Prep. Meistens gibt es bei mir Wraps oder Salat für to go.
    Meine liebsten richtigen Meal Prep Rezepte fürs Mittagessen sind Brunch-Nudeln mit Garnelen und Paprika, Spinat-Lachs Nudeln mit Tomaten oder Gemüsepfanne mit dem Gemüse, welches noch im Kühlschrank ist mit Reis.
    Morgens esse ich am liebsten Porridge mit obst oder Müsli mit Jogurt.

    @emsawelt auf Instagram die Produkte sind einfach genial

    Instagram @girlontravelblog

  • Antworten Amanda Cebula 7. November 2018 um 15:08

    Ich nehme für’s Büro gerne einen Couscoussalat mit. Kann man gut vorbereiten, geht schnell und macht satt. 🙂
    Ich mache eigentlich jeden Abend Meal Prep, weil ich ungern bei uns in der Kantine esse. Am Abend zuvor koche ich meist einfach eine größere Portion, um noch was für’s Büro mitnehmen zu können. 🙂

    Ich folge dir und Emsa auf Insta. 🙂

  • Antworten Lena 7. November 2018 um 19:05

    Ich liiiiieeebe Couscous Salate in verschiedenen Variationen! Leider klappt das mit dem meal prep nicht immer so 100%ig.
    Bei Instagram folge ich dir schon lange und durch dich habe ich auch Emsa schon länger im Blick.

  • Antworten Annika 7. November 2018 um 20:57

    Also was ich gern mit ins Büro nehme landet auch meint in ca. 5 Dosen, am liebsten mache ich mir rote Linsensalat mit Hühnchen, oder rote Beetesalat mit Ziegenkäse, es gibt bei uns leider keine Mikrowelle, also gibt es oft Salat und dazu Obst und etwas Brot oder so.
    Auf insta Folge ich dir , @girlontravelblog mag deinen Account da super gern

  • Antworten Jana Eppisch 8. November 2018 um 02:00

    Erst einmal Danke für diesen tollen Beitrag! Ich kannte die Marke bisher noch nicht. Ich mache Mealprep schon seit einigen Jahren, also quasi seitdem ich schon in der Schulzeit mich mit gesunder Ernährung beschäftigt habe. Am liebsten mache ich mir Reis mit Curryhühnchen und gaaanz viel Gemüse. Manchmal auch mit körnigem Frischkäse als Topping. Mein Porridge mit Quark und Obst habe ich auch immer dabei, wenn mal aus Zeitgründen das Frühstück verschoben werden muss…. 🙂

  • Antworten Geesche Dirks 9. November 2018 um 07:56

    Bei uns gibt’s normalerweise immer die Reste am nächsten Tag mit zur Arbeit, damit man sich nicht irgendwo was kaufen muss… die Dosen von Emsa würden dazu echt super passen ein Lieblingsrezept habe ich gar nicht… am liebsten Pasta in allen Variationen.
    Dein Blog ist echt toll. Habe ihn leider jetzt erst entdeckt…
    Auf insta Folge ich dir jetzt auch

  • Antworten Elli 10. November 2018 um 11:58

    Für unterwegs finde ich Meal Prep bisher eher schwierig. Da hilft mir dann meist ein Müsliriegel oder Apfel. Für die Arbeit versuche ich mein Essen weitesgehend abends vorzubereiten und koche da alles Mögliche. Es sollte meistens jedoch schnell gehen, sodass es gerne mal ein Couscous-Salat oder Kartoffelspalten mit Quark wird 🙂 Würde mich riesig freuen und drücke die Daumen. Liebe Grüße Elli

  • Antworten Marion 10. November 2018 um 16:05

    Ich nehme mir am liebsten Salate in verschiedenen Varianten mit. Am liebsten habe ich dabei einen CouscousSalat. Aber auch mal ein Mix aus Couscous, Babyspinat und Hühnchen. Da gibt es sooo viele Möglichkeiten.

  • Antworten Julia 13. November 2018 um 08:51

    Bislang besteht mein Mealprep entweder aus Salat, oder Broten. Dein Rezept probiere ich mal aus und mache gleich eine Ladung zum Mitnehmen fertig. Eine anständige Dose wäre endlich mal ein Grund, mehr vorzubereiten und weniger auswärts zu essen.

  • Antworten Sarah 13. November 2018 um 09:08

    Moin liebe Mareike,

    danke für die tollen Rezeptideen! Ich studiere und habe teilweise nur 30 Minuten Pause, wo ich zwischen den Hörsälen hin- und herfahren muss. Leider bin ich auf ca. 5 Rezepte momentan festgefahren, da bin ich sehr froh, von dir neuen Input zu bekommen. Ich habe den Couscoussalat gestern ausprobiert und er war so lecker, ich habe meiner Freundin direkt davon erzählt und jetzt teilen wir uns auf. Montags und Mittwochs bringe ich für uns etwas mit, Dienstags und Donnerstags sie, Freitags haben wir Zeit für die Mensa 🙂 Perfekt 🙂 Eine Emsaflasche habe ich schon, die würde ich ihr gerne schenken 🙂

    Viele Grüße
    Sarah

  • Antworten Nadine Helf 13. November 2018 um 10:38

    Hallo :),
    mein liebstes Essen für die Arbeit ist ein am Vortag zubereiteter Bulgursalat mit ganz viel angebratenem Gemüse der Saison.
    Das schmeckt mir abends warm schon wunderbar und am nächsten Tag, nachdem es etwas durchgezogen ist, noch viel besser 🙂
    Da man aber gerne auch mal Abwechslung beim Mittag möchte, werde ich dein Rezept auf jeden Fall mal ausprobieren und wer weiß, vielleicht kann ich das schon bald in meiner neuen Lunchbox mitnehmen. Ich würde mich auf jeden Fall sehr freuen

  • Antworten Max 13. November 2018 um 17:38

    Moin,

    das Rezept klingt sehr lecker. Ich bin normalerweise recht faul, was Mealprep angeht. Meistens nehme ich nur dann etwas mit, wenn ich Gerichte in größeren Mengen koche. Das ist zum Beispiel – gerade jetzt zur kälteren Jahreszeit – bei Rübenmus mit Kasseler der Fall. Es ist einfach ein sehr leckeres, einfaches traditionelles Gericht.

    LG,
    Max

  • Antworten Lidia 15. November 2018 um 18:25

    Hallo Liebes, ich mache selten Meal Prep, da ich ohnehin praktisch jeden Abend koche, bereite ich etwas mehr zu und nehme dann die Reste oft zur Arbeit mit. Gerne Pastagerichte mit Sauce, weil man sie gut aufwärmen kann oder auch einen Auflauf. 🙂 Ich folge dir und Emsa auf Insta unter pardonme_blog und würde mich sehr über den schönen Gewinn freuen. Liebe Grüße, Lidia

  • Antworten Sofie 19. November 2018 um 11:42

    Hui, das sieht sehr lecker aus!
    Ich bin leider recht faul was Essen vorkochen und mitnehmen angeht und nehme mir immer wieder vor, das öfter zu machen. Ein Mealprep-Buch habe ich mir dafür schon gekauft und die passenden Dosen wären natürlich eine feine Ergänzung.. Falls ich mir dann doch mal was mitnehme ist es meistens ein grüner Salat oder Couscous-Gemüsepfanne..
    Liebe Grüße!

  • Antworten Theresa 20. November 2018 um 00:42

    Mealprep, eine Geschichte von Mamas Schulbroten zur selbstgemachten Saison Karte. Tatsächlich ändert sich mein Menü mit den Jahreszeiten!
    Im Frühling genieße ich gerne mal ein Sandwich mit viel frischem Gemüse. Für den Sommer ist meine Dose mit einer Variation an Obst und eventuell einem Muffin gefüllt. Wird es im Herbst langsam kühler ist mir auch mal nach etwas Herzhaften wie Nudeln mit Tomaten und angebratenem Tofu (ich glaube ich wandle dein Rezept dafür mal ab). Zuletzt, warmes Oatmeal (Gott bin ich dankbar für die Mikrowelle an unserer Uni!) ist für den Winter unschlagbar!

    Natürlich kommt es auch mal vor, dass ich keine Zeit habe etwas vorzubereiten. Eine Brotdose dabei zu haben ist jedoch ein Muss! Man kann auch unterwegs eine gesunde Mahlzeit kaufen, dann sollte man aber sein Bestes versuchen um den Verpackungsmüll zu vermeiden. Einfach das Gericht in die Dose geben lassen oder das Obst aus denn Supermarkt hineinschnibbeln. #reusereducerecycel

  • Antworten Neele 20. November 2018 um 06:48

    Ich finde Couscoussalat unheimlich praktisch, wenn ich mir etwas zur Arbeit mitnehme – schnell gemacht, sehr variabel und super lecker 🙂 auf Instagram folge ich dir schon lange und emsa jetzt auch 😉

  • Antworten Melanie 20. November 2018 um 07:44

    Da ich unter Woche weitestgehend auf Fleisch verzichte, versuche ich mich an unterschiedlichen vegetarischen Gerichten fürs Büro. Was mindestens einmal die Woche auf den Tisch kommt: Salat mit Falafeln, Hummus und ein wenig Fladenbrot. Ich folge dir bei Insta, ebenso Emsa (@mimamella). Der Travel Mug begleitet mich übrigens auch schon zuverlässig seit einigen Jahren.

  • Antworten Julia Gröger 20. November 2018 um 07:56

    Mein liebstes Gericht für die Uni ist Couscoussalat mit viel Gemüse und ab und an auch selbstgemachte Pizza.

    Ich folge dir und Emsa auf Instagram unter foodqueenjulia.

  • Antworten Vanessa Neu 20. November 2018 um 22:09

    Fürs Mittagessen nehme ich mir am liebsten einen Couscous Salat mit. Das geht einfach super schnell, schmeckt lecker und ist Kalorienfreundlich. Fürs Frühstück nehme ich mir auch gerne Joghurt oder Quark mit Obst mit.
    MealPrep gehört bei mir einfach jeden Tag dazu und die Dosen wären perfekt dafür.
    Ich Folge Dir Und Emsa auf Intstagram.

  • Antworten Anna 21. November 2018 um 18:38

    Ich könnte eigentlich jeden Tag auf der Arbeit essen, gestaltet sich oft aber schwer, da die Pause anders gelegt ist als die Essenszeiten oder oder oder.
    Ich nehme gern Couscous Pfanne mit Dip mit oder Suppen. Frühstück entweder Brot oder Porridge/Müsli.
    Gerade für die Suppen bin ich auf der Suche nach einer dichten Alternative. Bisher nehme ich meistens Gläser dafür.

    Auf Insta Folge ich dir und Emsa. /@missanna2909

  • Antworten Katja 21. November 2018 um 22:38

    Hallo und herzlichen Dank für diese tolle Verlosung! Mein Lieblingsgericht fürs Büro ist ein leckerer selbstgemachter Spaghetti-Salat mit vielen frischen Zutaten. Meal prep gehört für mich zum Alltag 🙂

    Liebe Grüße
    Katja

  • Schreibe einen Kommentar zu Annika Abbrechen

    You Might Also Like