Scheint, als wäre Post aus meiner Küche schon wieder ewig her, dabei ist mein Paket erst vor wenigen Wochen bei Nathalie von Kitchencloud angekommen. Für mich war es das erste Mal, dass ich dabei war und ich war komplett begeistert. Auch, wenn das Kochen und Backen anstrengend war, habe ich mich umso mehr an den fertigen Leckereien erfreut. Vor allem das Päckchen, welches bei mir eintrudelte, hat mich komplett aus den Socken gehauen. Mir wurden lauter Leckereien von Weihnachtsmarkt geschickt – natürlich selbstgemacht. Aber schaut dafür am besten mal bei Nathalie vorbei.

Das ist das Paket, welches ich verschickt habe. Mit dabei: winterliche Milchreismischung, Spekulatiuslikör, Bratapfelkonfitüre, Knäckebrot mit Rosmarin, Schokolollis mit Spekulatius, Erdnüssen und Zimt und Lebkuchen und Santas Mützen. Dazu gab es ein kleines Gläschen Honig für einen warmen Tee. Heute beginne ich mit dem ersten Rezept, der winterlichen Milchreismischung. Die anderen Rezepte folgen bis Weihnachten.

Ihr benötigt für ca. 4 Portionen:
400g Milchreis
60g Apfelringe (getrocknet)
40g Mandelstifte
30g Rosinen
2 EL Zimt
4 EL braunen Zucker

Die Apfelringe werden klein geschnitten und die Mandelstifte angeröstet, bis sie leicht braun sind. Anschließend werden alle Zutaten vermischt. Hinzu kommt nur noch ein Zettel, auf dem steht, dass zum Verzehr die Mischung mit 1,75l Milch aufgekocht oder entsprechend der Menge geteilt werden muss. Und schon ist die Milchreismischung fertig. Eigentlich ganz einfach und schnell gemacht. In einem hübschen WECK-Glas kann man es wunderbar verschenken.
3 Kommentare
süße idee – im wahrsten sinne des wortes 😉 xo j. von Stereo|typically Me
Liebe Mareike,
ich bin immer auf der Suche nach solchen tollen Ideen! Ich bin wirklich begeistert von deinem tollen Blog. Daher habe ich dich mit dem Best Blog Award getaggt 🙂 Es würde mich sehr freuen, wenn du Lust darauf hast mitzumachen und meine 11 Fragen zu beantworten.
Hier geht's direkt zum Award: http://www.miss-annie.de/?p=1864
Ganz liebe Grüße
Miss Annie
tolle Idee!
Ich glaub, das gibt es dieses Jahr unter anderem im Fresskorb für meine Verwandtschaft!