Pflaumen-Zimt-Charlotte – ein winterliches Torten-Träumchen

veröffentlicht in Rezepte Süßes am 25. Januar 2015

Ich stecke mit dem Kopf in den Wolken und konzentriere mich zur Zeit absolut auf die Uni. In der ersten Februarwoche schreibe ich meine erste Klausur und dann folgen noch drei Abgabetermine für Projekte und ein Vortrag bei einem Kunden. Ich bin ein wenig ausgebucht und deswegen ist es auch etwas still hier, aber mich gibt es noch, ihr werdet mich nicht so schnell los. Mir macht die Uni aber nach wie vor sehr viel Spaß und ich freue mich total auf die Umsetzung der Projekte. Vielleicht zeige ich euch bei Gelegenheit mal das ein oder andere. Habt ihr eventuell auch Interesse an einem Bericht über meine Studiengang im Allgemeinen? Nun aber zum Rezept …
Dieser Post war eigentlich als ein Gastbeitrag geplant, aber irgendwie ging das alles ein wenig unter und nun seht ihr dieses Rezept bei mir. Ich habe bereits vor einiger Zeit eine Himbeer-Charlotte gebacken und euch das Rezept vorgestellt. Die Variante heute ist ein wenig wintertauglicher. Und das gute: es ist einfach, geht fix und ihr müsst nicht mal etwas backen, denn die Torte wird mit Hilfe eines Tortenringes gemacht (ersatzweise geht auch eine hohe Springform) und muss nicht in den Ofen sondern in den Kühlschrank.

 

Ihr benötigt für für einen Kuchen mit ca. 16cm Durchmesser:
 
200g Pflaumen (aus dem Glas)
2 EL Saft der Pflaumen
1 TL Zimt
1 EL Zucker
50 g Pflaumenmus
4 Blatt Gelantine
250 g Schmand
30 g Zucker
100 g Schlagsahne
ca. 15 Löffelbiskuit
frische Pflaumen und Zimt zur Deko
Zunächst werden die Pflaumen mit dem Saft, dem Zimt und dem Zucker auf mittlerer Flamme gekocht, so dass die Pflaumen weich werden. Sobald sie sich gut zerdrücken lassen, werden sie
zunächst zur Seite gestellt, damit sie auskühlen können. In der Zeit den Tortenring auf einen Glatten Teller oder ein Blech mit Backpapier stellen und den Rand mit Löffelbiskuit ausfüllen. Die Zuckerseite kommt für den optischen Leckerbissen nach außen. Nun sollten die Pflaumen leicht abgekühlt sein und sind bereit zum Pürieren. Einfach kurz mit einem Mixstab durchmixen und
anschließend das Pflaumenmus unterrühren.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen lassen und nebenbei den Schmand mit dem Zucker mischen. Nun die weiche Gelatine ausdrücken, das Wasser abgießen und die Gelatine in einem
kleinen Topf auf niedriger Flamme flüssig werden lassen. Sobald sie flüssig ist, den Herd abstellen und einen guten Löffel voll Schmand in die Gelatine rühren, so dass keine Klümpchen entstehen. Diese Masse nun zu dem restlichen Schmand geben und ebenfalls gut verrühren. Nun das Pflaumenpüree unter die Creme mischen und kalt stellen. Sobald die Creme fest wird (besonders an den
Rändern schnell zu merken), schlägt man die Sahne steif und hebt sie unter die Schmand-Masse. Nun nur noch die Creme in den Tortenring gießen und über Nacht oder mindestens sechs Stunden kalt stellen. Vor dem Servieren mit frischen Pflaumen und Zimt garnieren. Wer mag, kann auch noch übrigen Löffelbiskuit für die Deko nutzen.

Dieser Post entstand in Kooperation mit Netzshopping – vielen Dank für diese Unterstützung! Meine eigene Meinung bleibt davon aber unberührt.

Previous Post Next Post

1 Kommentar

  • Antworten Sophie 25. Januar 2015 um 17:13

    Oh das sieht ja sehr lecker aus! 🙂

  • Hinterlasse eine Antwort

    You Might Also Like