{PAMK} Schwedisches Knäckebrot

veröffentlicht in Uncategorized am 22. Februar 2014

Auf zum letzten Kampf! Das letzte PAMK Rezept, und das tatsächlich nur zwei Monate nach Ende der Aktion. Ich bin ein Genie! Oder so etwas … Heute gibt es schwedisches Knäckebrot. Besonders lecker schmeckt es mit Frischkäse oder Kräuterbutter. Das war wirklich gut. Und ist eigentlich auch unglaublich einfach und fix gemacht – wenn man die Ruhezeit mal außen vor lässt.

Ihr benötigt für vier-sechs Bleche:

1 EL Trockenhefe
250-300ml Wasser (handwarm)
1 EL Honig
1 1/2 TL Salz
125g Weizenmehl
400g Roggenmehl
ein Zweig Rosmarin

Das warme Wasser mit dem Honig und der Trockenhefe vermischen und stehen lassen, bis die Hefe komplett aufgelöst ist. Rosmarin waschen und klein schneiden. Das Mehl mit dem Salz und dem Rosmarin mischen und mit der Hefe zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig mit einem frischen Handtuch abdecken und bei Zimmertemperatur über Nacht ruhen lassen. Am nächsten Tag den Teig in acht oder mehr Teile teilen und einzeln auf einer reichlich bemehlten Fläche ausrollen. Dann in Streifen schneiden und mit einer Gabel einstechen. (Wenn ihr das nicht tut, geht der Teig auf und wird nicht so knusprig, schmeckt aber auch.) Bei 220°C 8-12 Minuten backen lassen und anschließend auf einem Rost auskühlen lassen.

Previous Post Next Post

4 Kommentare

  • Antworten msbuecherwuermchen 22. Februar 2014 um 08:46

    Das sieht sehr sehr lecker aus. Die Schweden haben es mit ihrem Knäckebrot einfach drauf! Das schmeckt dort einfach am allerbesten!:-)

  • Antworten Katja momentaufnahmen 22. Februar 2014 um 12:26

    sieht super lecker aus 🙂

  • Antworten Katja Intreß 23. Februar 2014 um 09:45

    Das sieht echt richtig gut aus 🙂 Werde ich mal ausprobieren.

  • Antworten killergaenseblume 24. Februar 2014 um 12:38

    Das sieht so lecker aus! Das kommt jetzt zu meinem Favoriten in die to-cook-Liste und wird für den nächsten Brunch zubereitet <3
    Liebe Grüße
    Katja

    killergaenseblume.blogspot.de

  • Hinterlasse eine Antwort

    You Might Also Like