No Bake Cake – Mojito-Torte mit Pfeffi

veröffentlicht in Rezepte Süßes am 23. Juni 2016

Heute gibt es einen Beitrag außerhalb der Reihe. Quasi einen Wunsch-Post. Anfang Juni war ich auf der BundesFachschaftenKonferenz hier in Bremerhaven als Teamer eingesetzt. Und auf diesen Konferenzen, die zweimal im Jahr, also jedes Semester stattfinden, gibt es eine Art Lieblingsgetränk der Teilnehmer. Es gibt keine BuFaK ohne Pfeffi. Pfeffi ist ein Pfefferminzlikör. Schmeckt quasi wie Mundwasser in lecker mit Alkohol. Und ich habe spontan einen Kuchen draus gebacken.Zugegebenermaßen war es eher eine Notlösung. Ich wollte eine Mojito-Torte backen und in einen Mojito gehört ja bekantlich weißer Rum. Da ich diesen aber nicht mehr hatte, kam Pfeffi rein. Und was soll ich sagen: beste Idee überhaupt. Danke für den Gedankenanstoß, Leni! Der Kuchen war fruchtig und zugleich frisch, schmeckte tatsächlich wie Mojito und kam ziemlich gut an bei den Partygästen. Das schönste aber ist: man muss ihn nicht backen. Man bereitet ihn einfach am Vortag oder morgens vor und hat dann am Abend eine Torte.

Auf Grund der Kurzfristigkeit gibt es heute leider kein High Quality Foodfoto. Aber ich dachte: das Rezept muss ich auf jeden Fall mit euch teilen und habe deswegen noch auf dem Sprung zur Party ein Foto für euch gemacht, damit ihr euch zumindest ein Bild davon machen könnt.

IMG_4606

Ihr benötigt für eine 20 cm Torte:

  • 200 g Vollkornbutter- oder Haferkekse
  • 125 g Butter
  • 300 g Frischkäse natur
  • 150 ml Pfefferminzlikör
  • Saft von drei Limetten
  • Abrieb einer Limette
  • 85 g brauner Zucker
  • 200 ml Sahne
  • 10 Blatt weiße Gelatine

Die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz oder einem Topf zerkrümeln. Die Butter derweil in einem Topf schmelzen. Kekse und flüssige Butter mischen und in eine Form mit 20 cm Durchmesser geben und am Boden gleichmäßig festdrücken. Ich habe einen Tortenring genutzt, eine Springform wäre jedoch auch möglich. Die Gelantine in einer Schüssel mit kaltem Wasser einweichen. Nun den Frischkäse mit dem Likör, dem Limettensaft, Abrieb und dem Zucker verrühren. Die Sahne separat aufschlagen und unter die Frischkäsemasse heben. Die Gelantine ausdrücken und das Wasser weggießen. Diese nun vorsichtig bei schwacher Hitze in einem Topf flüssig werden lassen. 2-3 EL der Frischkäse-Sahne-Masse zu der flüssigen Gelantine geben, damit sie die Temperatur der Masse bekommt. Dieses nun zur restlichen Masse geben und ordentlich vermischen. Es sollte eine homogene Masse entstehen. Diese Masse auf dem Keksboden verteilen und die Torte für mindestens 4 Stunden kalt stellen.

Wer mag kann den Pfefferminzlikör auch weglassen und stattdessen Sirup nehmen und den Zucker etwas reduzieren. Probiert euch einfach auch. Mein Grundrezept war ursprünglich auch ein ganz anderes. Wichtig ist zum Schluss eigentlich nur, dass die Gelatine fest wird. Und jetzt: prost!

Previous Post Next Post

Keine Kommentare

Hinterlasse eine Antwort

You Might Also Like