Vor einigen Wochen war ich in Hamburg auf dem Bloggerevent von Diamant und Leifheit. Ein Event zum Thema Einmachen mit wunderbarstem Blick über Hamburg. Ich habe mich total gefreut, im Nachhinein noch einen Platz beim Event bekommen zu haben und hatte einen wundervollen Tag.
Begonnen haben wir bei einem kleinen Frühstück und einer Präsentation der vertretenen Marken. Zucker von Diamant kannte ich schon lange, dass es von Leifeheit allerdings Marmeladengläser gibt, war mir neu. Diverse Putzutensilien haben bei mir ein zu Hause gefunden und nun weiß ich auch: die können noch ganz viel mehr! Wir haben außerdem diverse kleine Helfer zum Einmachen kennengelernt: Einfüllhilfen, Glasheber und den Cherrymat – einen Kirschentkerner, den ich mittlerweile nicht mehr missen möchte. Früher habe ich Kirschen einfach so gegessen. Und sollten sie dann doch mal einen Weg in den Kuchen gefunden haben, habe ich sie einzeln aufgeschnitten und entkernt. Oder direkt welche aus dem Glas genommen. Und der Cherrymat schafft einfach mal ca. 12 Kilo in einer Stunde. Und man kann wunderbar Aggressionen daran abbauen. Kirschen rein, drauf hauen, fertig!
Und kennt ihr den Unterschied zwischen Marmelade und Konfitüre? Konfitüre kann jeglicher eingemachter Fruchtaufstrich sein, solange er mehr als 60% Zucker bzw. »lösliche Trockenmasse« enthält.Fruchtaufstrich kann dementsprechend weniger Zucker enthalten und mehr Frucht. Ein Gelee wird aus Saft und nicht der ganzen Frucht hergestellt und eine Marmelade wird nur als Citrusfrüchten hergestellt. Das bedeutet im Umkehrschluss: man wird nie irgendwo eine Erdbeemarmelade finden. Selbst, wenn Zitrone drin ist, denn sobald eine weitere Frucht dabei ist, ist es ein Aufstrich oder eine Konfitüre. Orangen-, Limetten-, Grapefruit- und Zitronenmarmelade hingegen ist gar kein Problem.
Nach all dem Gelernten haben wir eine kurze Pause eingelegt. Auf all die süßen Fakten, süßen Sachen und fruchtigen Getränken folgte etwas Herzhaftes. Es war wundervoll! Es gab verschiedene Salate und Sandwiches. Am besten gefallen haben mir die Sandwiches mit Käse und Schinken. Ein Klassiker, der immer geht! Und nach dem Essen ist selbstverständlich vor der Konfitüre.
Mit der lieben Yvonne und der wundervollen Yelda habe ich die Gruppe fünf gebildet. Wir waren ein Dream-Team! Wir sollten einen KiBa-Aufstrich mit Gelierzauber, einen Erdbeer-Prosecco-Aufstrich mit Minze und einen Mango-Kiwi-Stachelbeer-Aufstrich zubereiten. Begonnen haben wir mit dem KiBa-Aufstrich. Ganz einfach:
Ihr benötigt für ca. 3 Gläser á 136 ml:
125 g Sauerkirschen, entsteint
185 g Diamant Gelierzauber
75 g geschälte Banane
50 ml Bananennektar
1 EL Zitronensaft.
Die Kirschen in ein hohes Gefäß geben, 85 g Diamant Gelierzauber dazugeben und ca. 45 Sekunden mit dem Pürierstab mixen, bis eine homogene Masse entsteht. Dann die Banane mit Nektar und Zitronensaft mischen und mit dem restlichen Gelierzauber mixen. Nun beide Sorten abwechseln in ein Marmeladenglas schichten und mit einem kleinen Löffel oder Stab etwas rühren, so dass eine Marmorierung entsteht. Abgedeckt in den Kühlschrank stellen oder sofort essen. Die Konfitüre hält sich gekühlt ca. zwei Wochen.
Man kann übrigens auch alles mischen und bei der Banane den Zucker vergessen. Dann wird alles ein bisschen flüssig, aber »das gehört bestimmt so« und wenn man es dann merkt, macht man es einfach noch mal. So haben wir es gemacht. Aber das schöne am Gelierzauber ist einfach: es geht wirklich verdammt schnell!
Nachdem alle fünf Gruppen ihre zwei oder drei Aufstriche fertig hatten, ging es an die Verzierung der Gläser. Eins war schöner als das andere. Wirklich tolle Ergebnisse hatten wir später auf dem Tisch stehen und natürlich haben wir auch noch einmal alle Sorten probiert. Ich kann mich gar nicht entscheiden, welches die beste war. Aber Rosmarin-Traube mit Pinienkernen und Pfirsich-Lavendel hat mir besonders gut gefallen.
Ich kann für mich selbst sagen, nun definitiv weniger Angst vor dem Einmachen zu haben. Ich hatte immer ein bisschen Schiss, etwas falsch zu machen, das Glas nicht vernünftig zu verschließen oder die Konfitüre nicht lange genug oder zu lange zu kochen. Aber eigentlich vollkommen unbegründet. Und ich habe jetzt schon ein paar Ideen, welche Kombinationen ich einmal probieren möchte.
Es war einfach ein toller und lehrreicher Tag mit wundervollen Menschen. Sowohl das Team von Diamant und Leifheit als auch die anderen Blogger. Es war schön, euch kennengelernt zu haben.
Auch mit dabei: Yelda und Jonas von Gustory, Mia von Kochkraussel, der Kuchenbäcker Tobias, Miss Blueberrymuffin Katharina, Anita von Olles Himmelsglitzerdings, Yvone von Experimente aus meiner Küche, Julia von Julietta Seasons, Anne von hafenmaedchen, Linn von Linns Love Food, Britta von Glasgeflüster sowie Stephanie von Meine Küchenschlacht.
Welche Konfitüre esst ihr am liebsten und habt ihr Interesse an den anderen beiden Rezepten?
*Zu diesem Event wurde ich von Pfeifer & Langen sowie Leifheit eingeladen. Dies beeinflusst jedoch nicht meine Meinung. Ich bedanke mich herzlich für die tolle Organisation, die Einladung und den wundervollen Tag in der noch wundervolleren Location!
Keine Kommentare