Vergangenen Samstag habe ich erneut meinen 18. gefeiert, um auch mit den Freunden, die etwas weiter weg wohnen, eine schöne Zeit zu haben. Wir waren insgesamt neun Leute und es war ein wunderbarer Abend. Ich habe es so genossen, all diese Menschen um mich zu haben und hoffe natürlich, dass es jedem geschmeckt hat.
Zunächst muss ich an dieser Stelle meine unglaublich coole Geburtstagstorte vorstellen, die die liebe Miri mir gemacht hat. Sie war nicht nur schön anzusehen, sondern auch echt lecker.

Nun aber zum Menü. Ohne meine Eltern hätte ich das echt nicht geschafft. Später wurde ich sogar aus der Küche geschmissen, um bei meinen Gästen bleiben zu können.
Tometensuppe mit Knoblauchcroutons (nicht im Bild)

Hähnchenrouladen gefüllt mit Spinat an Kartoffel-Möhren-Taler mit Limettensoße

Himbeertraum mit Brownie und Puderzucker

Das Rezept für den Himbeertraum habe ich sogar vor einiger Zeit schon hochgeladen. Weitere Rezepte kommen möglicherweise in absehbarer Zukunft. Gibt es denn Gerichte, deren Rezepte ihr besonders gerne sehen würdet?
5 Kommentare
Was für eine tolle und aufwändige Torte! Auch deine anderen Leckereien sehen sehr köstlich aus! Die Hähnchenrouladen haben es mir besonders angetan. Bin immer wieder froh über menü-Anregungen…
Happy Birthday nachträglich!
Liebe Grüsse
Doris
Über dein Geburtstags Kuchen bin ich sehr neidisch. 😀 Es sieht einfach unglaublich toll aus.. fast schon zu schade, um sie zu essen. -lach- 😀
Grüße Katu
http://www.blog-katu.blogspot.de
danke für die lieben Glückwünsche.
Das essen sieht total lecker aus ♥ und die Torte ist soooo süß 🙂
Liebe Grüße
Mareike
lamaryel.blogspot.de
Hey 🙂 Freut mich das dir mein Blog gefällt. Da du einen etwas älteren Blogeintrag erwischt hast, kann man in deisem die Links nicht im selben Tab öffnen, bei neueren Blogeinträgen ist es mittlerweile so geändert, dass sich der Link automatisch in einem neuen Tab geöffnet wird, und meine Rechtsklicksperre in dieser Hinsicht kein Hinderniss ist.
Liebe grüße 🙂
Das sieht ja einfach lecker aus. 🙂 Ich hätte das genauso auch gegessen, glaube ich. 🙂