Auf meinen heutigen Gast freue ich mich besonders und ich freue mich umso mehr, dass er mit einem Grummeln zugesagt hat, teilzunehmen. Und was dabei rausgekommen ist … huihuihui. Ich hatte schon ein wenig Tränchen in den Augen. Heute für euch und bei mir zu Gast: mein Papa.

Hallo Reisemädchen
3 Jahre unterwegs. Groß bist du geworden.
Zeit einen kleinen Ausflug zu machen.
Und wie es nun mal bei 3 Jährigen so ist, braucht man auch ein wenig
Reiseproviant.
Was bietet sich da besser an als ein paar Lollis mit auf die Fahr
zu nehmen. Und da du in den letzten Jahren bewiesen hast, dass in
dir das Herz einer großen Genießerin und einer lustbetonten
Künstlerin mit guten Kochkenntnissen steckt, denke ich, es ist nur
recht und billig ein paar Lachslollis einzupacken.
Los geht unsere Reise in Lüneburg, dem Ort, dem du dich stark
verbunden fühlst.
Die Anno 956 gegründete Stadt mit ihren vielen alten
Fachwerkgebäuden, Kirchen und den legendären Treppengiebeln bietet
manche schöne und sehenswerte Plätze.
Sei es der Wasserturm, der Kalkberg mit seinem Blick über die Stadt, die
schönen, alten Gassen, der Marktplatz mit dem mittelalterlichen
Rathaus oder die sehenswerte Saline, deren Gründung auf die
Entdeckung eines Jägers zurück geführt wird, der einst eine »weiße«,
mit Salzkristallen behaftete Wildsau geschossen hat, welche sich in
einer Salzkuhle gesuhlt hat.

Auch der Luna-Brunnen oder der Stintmarkt am Hafen mit seinem Alten
Kran und den vielen malerischen Kneipen sind sehenswert.
Genau der richtige Ort, um schon mal die Frischkäsecreme vor zu
bereiten.
Hierzu nehmen wir ca. 100 Gramm Frischkäse und verrühren ihn mit
etwa 50 Gramm Merrettich aus dem Glas. Wer will, kann auch
Sahnemeerrettich nehmen – mal mehr, mal weniger.
Etwas Salz und Schnittlauch nach belieben runden die Creme ab.
Zeit, sich auf die Socken zu machen.
Durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit vielen Wäldern,
Feldern, Auen und kleinen Seen geht es vorbei an Embsen über
Drögennindorf Richtung Amelinghausen.
Der Ort, der vor allem durch sein Heideblütenfest bekannt ist,
bietet in mitten des Naturparks schon den ersten Eindruck der
Lüneburger Heide.
Der Lopausee als sehenswertes Naherholungsgebiet ist bei vielen,
teils weit angereisten Gästen beliebt.


Unserer 3jährigen und ihrer Mutter Mareike gefällt und schmeckt es
auf jeden Fall.
Denn jedes Kind liebt Lollis und Reisen. Vor allem wenn die ganze
Familie dabei ist.
Ich wünsche dir, mein Kind, noch viele schöne Reisen und Erlebnisse
mit vielen kulinarischen Genüssen und Gaumenfreuden.
Allein, mit Partner oder auch der ganzen Familie.
Ab jetzt geht es erst richtig los …
Dein Papa
4 Kommentare
Ein wirklich sehr schöner Post!
Den darfst du niemals löschen! 🙂
Hab ein bisschen Pipi in den Augen! :O
Ach, das ist so ein schöner Beitrag… und das Rezept klingt auch noch total lecker.
Echt super, dass du deinen Papa eingeladen hast und er sowas mitmacht!
Richtig süßer Post (: