Nachdem ich dieses Rezept bereits im letzten Jahr bei Mirela als Gast verbloggen durfte, geht es auch heute noch einmal bei mir und für einen guten Zweck online, da ich zeitlich leider keine neue Idee umsetzen konnte. Lecker hat gemeinsam mit COSTA einen Rezeptwettbewerb ausgerufen, bei dem für jedes eingereichte Rezept 10 Euro an das WWF-Projekt »Doggerbank« gehen. Die Spenden sollen für den Erhalt dieses Gebiets in der Nordsee eingesetzt werden, für das sich WWF und Costa schon seit 2010 gemeinsam engagieren. Zu gewinnen gibt es natürlich auch etwas. Die Siegerrezepte werden am 9. Januar in der Lecker-Redaktion professionell geshootet – zufällig mein Geburtstag. Ihr wollt selbst auch noch teilnehmen? Bis 4. Januar bleibt noch Zeit.

Ihr benötigt für 2 Portionen:
einen halben Hokkaido Kürbis (ca. 500g)
2-3 EL Olivenöl
Gewürze/Kräuter nach Belieben (besonders passen Knoblauch, Rosmarin, Thymian und Pfeffer)
grobes Meersalz
15-20 Garnelen
Öl für die Pfanne
Knoblauch
Saft einer halben Orange
Sojasauce (ersatzweise Salz), Pfeffer
Der Ofen wird auf 220°C vorgeheizt. Den Kürbis waschen und Strunk sowie Kerne entfernen. Die Schale kann mitgegessen werden. Nur schmutzige Stellen sollten entfernt werden. Anschließend den Kürbis wie einen Apfel in dünne Scheiben schneiden. Nun den Knoblauch fein hacken und alle Gewürze und Kräuter in einem Mörser zermahlen oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz oder einem anderen schweren Gegenstand (beispielsweise Topf oder Pfanne) zerdrücken. Das Olivenöl mit den Gewürzen mischen und kurz ziehen lassen. Nun die Kürbisspalten in der Öl-Mischung wenden, so dass sie gut mit den Gewürzen bedeckt sind. Nun die Kürbisspalten auf ein Backblech geben und darauf achten, dass keine übereinander liegen. Dann für 10 bis 12 Minuten in den Backofen geben, wenden und noch einmal für die gleiche Zeit backen. Sobald die Ränder Farbe bekommen, sind sie fertig. Achtet darauf, dass sie nicht anbrennen.

Während die Kürbispommes im Ofen sind, können die Garnelen zubereitet werden. Dafür den Knoblauch schälen und fein hacken und etwas Öl in der Pfanne erhitzen. Sobald dieses heiß ist, werden die Garnelen scharf angebraten. Die Hitze reduzieren, den Knoblauch dazu geben und alles mit dem Orangensaft sowie der Sojasauce ablöschen. Mit frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
Nun wird alles angerichtet. Sehr gut passt zu dem Gericht ein Kräuter- oder Knoblauchdip sowie ein kleiner Salat. Statt Kürbis kann man auf gleiche Art und Weise auch Kartoffelspalten zubereiten.
1 Kommentar
Oh das sieht sowas von Lecker aus! Für Garnelen bin ich ja immer zu haben, nur der Rest meiner Familie leider nicht so 🙁
Liebste Grüße,
Marina