Machen wir doch mal eine kleine Zeitreise. Wir reisen zurück in das Jahr 2014, Anfang Mai. Damals war ich über den 1. Mai in den Niederlanden. Erst in Utrecht und dann in Amsterdam. Über Utrecht habe ich bereits vor Ewigkeiten berichtet. Heute möchte ich euch ein paar Fotos aus dem Archiv zeigen. Wieso ich erst jetzt dazu komme? Ich weiß es selbst nicht so genau.
Auf dem Weg nach Amsterdam haben wir Halt in dem kleinen Örtchen Haarzuilens in der Nähe von Utrecht gemacht. Bekannte waren irgendwann einmal beim Elfia Festival, einem Fantasy Festival, welches dort im Ort stattfindet, und haben ziemlich geschwärmt. Der Ort hat knapp 200 Einwohner und ist gefühlt nur eine Straße lang. Es ist wundervoll ruhig und die Häuser haben alle sehr viel Charme. Das wahre Highlight Haarzuilens ist allerdings Kasteel de Haar. Die Burg hat ihren Ursprung Mitte des 12. Jahrhunderts. Zu dem prunkvollen Gebäude gehört eine riesige Parkanlage, die – ebenso wie das Gebäude – bis 2010 noch restauriert wurde. Wir hatten leider keine Zeit, uns die Räumlichkeiten und den Park anzuschauen, aber was man von außen erahnen konnte, war unglaublich beeindruckend. Ich würde sehr gerne noch einmal dorthin fahren und mir alles anschauen und kann es, gerade auch auf Basis der Erzählungen unserer Bekannten, sehr empfehlen. Der Eintritt in die Burg kostet 14 Euro und in die Parkanlage 4 Euro.
War vielleicht jemand von euch schon einmal da?
So, ich widme mich jetzt wieder meiner nicht vorhandenen Bräune, werde heute Abend rot sein, wie ein Krebs und morgen dann wieder kalkweiß. Man kennt das. Vergesst auch nicht mein Bloggeburtstagsevent. Ihr könnte noch bis 26. Mai daran teilnehmen.
Keine Kommentare