5 Jahre. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Ich bin jetzt 21 und mein Blog ist ganze 5 Jahre alt. Mit den Jahren hat der Blog für mich immer mehr an Bedeutung gewonnen und ist mittlerweile mein größtes Hobby. Eigentlich sogar mehr. Mein Blog ist mein Baby und ich bin froh, heute mit euch gemeinsam unser 5. Jubiläum mit einem großen Event feiern zu dürfen – mein erstes dieser Art.
Ich habe lange daran getüftelt, mir etwas anlässlich dieses Jubiläums auszudenken und ich denke, ich habe jetzt etwas gefunden, was mich absolut glücklich macht. Gemeinsam mit einigen Sponsoren möchte ich ein kleines Event starten, bei dem ihr die Möglichkeit habt, verschiedene Preise zu gewinnen. Welche dieses genau sind und was ihr tun müsst, um in den Lostopf zu springen, verrate ich euch am Ende des Posts. Nun aber erst einmal zum Thema des Events und was ich mir dabei gedacht habe.
Traditionell, modern – Omas Klassiker neu interpretiert
Ich liebe es, zu kochen und ich probiere super gerne aus, doch die besten und leckersten Sachen gibt und gab es nunmal immer bei Oma. Ich liebe den Butterkuchen von meiner Oma mütterlicherseits oder die Reispfanne von meiner Oma väterlicherseits. Doch ich esse diese Sachen immer nur an Feiern oder wenn ich bei ihnen zu Besuch bin. Eigentlich total schade, dass ich mich selbst noch nicht an die alten Rezepte meiner Großmütter getraut habe. Aber damit ist nun Schluss. Bevor es irgendwann zu spät ist, möchte ich die Rezepte meiner Omas lernen und sie mir zu eigen machen. Es wird niemals genauso schmecken, wie in Omas Küche, aber das ist auch gut so. Deswegen heißt es jetzt: schnappt euch ein Rezept eurer Oma und macht es zu eurem eigenen. Ihr könnt ein Originalrezept nachkochen oder -backen, ihr könnt es aber auch als Grundlage für ein ganz neues Rezept nutzen. Tobt euch aus! Wichtig ist nur: der Ursprung muss erkennbar sein. Bevor es aber zu den ganzen Regeln und Teilnahmebedingungen geht, möchte ich euch ein ganz klassisches Rezept vorstellen: Erbsensuppe.
Ihr benötigt für drei Portionen:
- 150 g getrocknete Erbsen
- 1,2 Liter Wasser
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 100 g durchwachsenen Speck mit Schwarte
- 50 g Knollensellerie
- 100 g Porree
- 2 mittelgroße Karotten
- 200 g Kartoffeln
- 2 EL Mehl
- 2 TL Brühpulver
- Salz und Pfeffer
Die Erbsen in 500 ml Wasser über Nacht einweichen lassen. Am nächsten Tag die Erbsen in dem genutzten Wasser für mindestens 30 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind. Derweil die Zwiebel, Sellerie und die Karotten sowie die Kartoffeln waschen und in kleine Würfel schneiden. Den Porree waschen und in Ringe schneiden. Die Schwarte vom Speck abschneiden und in Würfel schneiden. Den Speck ebenfalls würfeln und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze etwas anschwenken. Die Zwiebel dazu geben und glasig dünsten. Nun Sellerie, Porree und Karotten dazu geben und ebenfalls anschwenken. Die Kartoffelwürfel und die Schwarte dazu geben und etwas anbraten. Nun das Brühpulver und das Mehl hinzu geben und wie bei einer Mehlschwitze unter geringer Hitze unterrühren. Die Mischung zu den weichen Erbsen geben (das Wasser nicht abgießen) und die restlichen 700 ml Wasser hinzu geben. Alles so lange köcheln, bis auch die Kartoffeln weich sind und die Suppe durch das Mehl etwas dickflüssiger ist. Mit einem Kartoffelstampfer grob stampfen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Noch einmal aufkochen lassen. Ist die Suppe zu dickflüssig, mit etwas Wasser auffüllen. Ist sie zu dünnflüssig, noch einen TL Mehl hinzu geben, noch einmal durchstampfen und aufkochen lassen.
So, Gewinne, Gewinne! Was wäre ein vernünftiges Event ohne tolle Preise? Ich habe wundervolle Sponsoren mit an Board, die mich bei meinem Geburtstag unterstützen und möchte mich an dieser Stelle auch herzlich dafür bedanken! Das gibt es zu gewinnen:
- 1. Preis: 50 Euro Gutschein von Tchibo
- 2.-4. Preis: 3 x 2 Tageskarten für das Tropical Islands
- 5. Preis: 25 Euro Gutschein von Tchibo
- 6. Preis: “Reisehunger” von Nicole Stich – Ein Kochbuch mit Rezepten von Singapur bis in die USA aus dem Hause Gräfe und Unzer (GU)
- 7. Preis: “Fräulein Klein feiert mit Kindern” – das neueste Buch mit kinderfreundlichen und erwachsentauglichen Rezepten und DIYs von Daniela Klein des Verlags Callway
- 8. Preis: “Romantische Gartenreise in England” von Anja Birne – ausgezeichnet als bester Gartenreiseführer 2016 und mit tollen Afternoontea-Rezepten, ebenfalls von Callway
So könnt ihr teilnehmen: Kocht oder backt etwas zu dem oben genannten Thema. Fotografiert euer Ergebnis und lasst mir das Gericht zukommen. Ich freue mich auch immer über allerlei Geschichten zu eurem Rezept. Dies geht auf zwei unterschiedliche Wege:
- Teilnehmer mit Blog: Veröffentlicht das Rezept inklusive eines Fotos auf eurem Blog, verlinkt bitte diesen Beitrag und hinterlasst einen Link zu eurem Post in den Kommentaren unter diesem Post. Gerne könnt ihr einen der Banner nutzen und einbinden, dies ist aber keine Pflicht. Archivbeiträge sind nicht zugelassen.
- Teilnehmer ohne Blog: Schickt mir das Rezept inklusive eines selbstgemachten Fotos per E-Mail an happy@girlontravel.de und hinterlasst hier einen Kommentar mit dem Namen eures Rezeptes unter diesem Beitrag.
Gerne könnt ihr auch euer Rezept öffentlich bei Facebook und/oder Instagram teilen und mit #happygirlontravel taggen oder an der Veranstaltung bei Facebook teilnehmen. So habe ich und so habt auch ihr alle Teilnehmer im Blick.
Teilnahmeschluss ist der 26. Mai 2016 – 18 Uhr. Eine Übersicht mit allen Rezepten wird auf dem Blog und bei Facebook kontinuierlich aktualisiert. Die Gewinner werden durch eine Jury, bestehend aus meinem Papa (Koch und Küchenmeister), Ashley (Bloggerin auf viennella.at), mir und natürlich meinen beiden Omas gewählt. Hierzu darf jedes Jurymitglied Punkte an 5 Teilnehmer vergeben. 5 Punkte für den persönlichen ersten Platz bis zu 1 Punkt für den persönlichen 5. Platz. Dabei ist die Qualität des Fotos nicht (!) wichtig. Ihr müsst also kein wundervolles Foodfoto schießen. Ich möchte mir das Gericht nur bessere vorstellen können. Die Punkte werden dann addiert und hieraus ergeben sich die Gewinner.
Generell gilt: alle Bilder müssen eurer Kamera entspringen, sprich selbstgemacht sein. Mit dem Posten des Kommentars erklärt ihr euch damit einverstanden, dass ich die verwendeten bzw geschickten Fotos sowie euren Namen für eine Übersicht und in meinen Social Media Kanälen veröffentlichen darf. Alle Teilnehmer müssen über 18 Jahre alt sein oder mir eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten zukommen lassen, die die Erlaubnis für die Teilnahme bestätigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, die Gewinne werden nicht bar ausgezahlt. Dieses Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Facebook oder anderen Social Media Kanälen.
Den Banner hier könnt ihr sehr gerne herunterladen und in euren Blogpost mit einbinden:
Puh. So. Hoffentlich habe ich nichts vergessen. Und jetzt: habt Spaß! Kocht oder backt, was das Zeug hält. Ich bin schon sososososososososo gespannt, was ihr zaubern werdet und ich freue mich über jeden Teilnehmer und natürlich auch über jede Verbreitung dieses Events. Let’s Party!
20 Kommentare
HAPPY BIRTHDAY TO JUUUUUU! <3
Alles Liebe zu deinem Bloggeburtstag, liebe Mareike. 🙂 <3 Liebe Grüße, Jana
Hallo meine Liebe Mareike <3
Haaaaaappy Biiiirthday!!
Ich habe ja schon Brainstorming betrieben und weiß schon gaaaaaaanz genau was ich für dich Zaubern werde.
Aber zuerst sehen wir uns am Samstag auf dem Food Blog Day in Hamburg.
Küsschen
Herzlichen Glückwunsch Mareike 🙂
Ich habe gerade “Apfelkuchen meiner Oma” an deine Emailadresse geschickt
Liebe Grüße
Melanie
ich habe das rezept : moderne steinpilzssuppe per mail gesendet 🙂
Herzlichen Glückwunsch !!!
Ich habe ein Rezept per Email geschickt (Apfelröschen) und mich zu der Veranstaltung bei Facebook angemeldet. Viele Grüße!
Alles alles Liebe zum Bloggeburtstag!
Hier ist mein Rezept zu deinem Event:
http://food-with-love-by-julia.blogspot.de/2016/05/stockbrot.html
Herzliche Grüße
Julia
Halöchen, ich habe die natürlich auch was mitgebracht 🙂 Alles Liebe zum Bloggeburtstag :-*
http://einepriselecker.de/spargelschnecken-mit-zitronenbutter-2/
Hi Birthday-Girl!
Ich hab dir ein Rezept von meinen Schokoladen-Kokosnuss-Rumwaffeln geschickt und Alina vegane Knödel im Speckmantel. Ich hoffe, du bekommst Hunger! 🙂
Liebe Mareike,
es hat mich sehr gefreut, dich in Hamburg bei den FoodBlogDays kennenzulernen. Ich hab für dienen Bloggeburtstag ein paar Nussecken Donuts gebacken.
Happy Bloggeburtstag!
Liebste Grüße Sara
http://sarascupcakery.blogspot.de/2016/05/ein-klassiker-modern-interpretiert.html
Liebe Mareike,
herzlichen Glückwunsch zum 5. Jährigen! Das ist so eine lange Zeit, du kannst verdammt stolz sein.
Hier mein Beitrag zu deinem Bloggeburtstag. ein Käsekuchen aus der Kindheit, denn backen kann ich immer noch am besten. 😀
http://www.fraumitkatze.de/kaesekuchen-rezept-happygirlontravel/
Laura
Ich wünsch mir was zu deinem Bloggeburtstag: noch mehr tolle Rezepte zum nachkochen<3 von mir gibt es als Beitrag Omas Malva-Pudding. Alles Liebe und viele weitere Jahre und tolle Geschichten auf dem Blog, Julia
Liebe Mareike,
erst einmal noch alles Liebe & Gute zum Geburtstag.
5 Jahre ist schon wirklich eine ganze Zeit. 🙂 Besonders wenn man bedenkt, dass du ja erst 21 bist.
Ich finde deinen Blog sehr schön und auch die Bilder gefallen mir immer sehr gut.
Ich selber betreibe ja keinen wirklichen Foodblog… es gibt mal ein Rezept, aber eher sporadisch.
Da stöber ich doch ganz gern mal bei dir.
Liebe Grüße
Tanja
Liebe Tanja,
vielen Dank! Ja, manchmal fällt mir gar nicht auf, dass ich noch so jung bin, wenn ich daran denke, wie lange es girlontravel.de schon gibt.
Dass du gerne mal hier vorbei schaust, freut mich sehr.
Ganz liebe Grüße,
Mareike
Tada! Herzlichen Glückwunsch noch einmal <3
Mein Beitrag: http://traumverliebt.de/?p=1407
Auf die nächsten 5!
Hallo Mareike,
vielen Dank das du mich zu diesem Rezept nach einem alten Rezept meiner Oma inspiriert hast.
liebe Grüße & happy Bloggeburtstag,
Melanie
http://blogdetailliebe.com/marmorkuchen-nach-omas-rezept/
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Blog und seinem Geburtstag!
Deine sehr, sehr coole Geburtags-Idee habe ich genutzt und ein Orangenhähnchen gekocht 🙂
Happy Bloggeburtstag!
Allerliebste Grüße,
Martina
Liebe Mareike,
happy Blog-Birthday und danke für das schöne Event. 🙂
http://www.himmelsglitzerdings.de/2016/06/der-beste-streuselkuchen-samtig-saftig.html
Liebe Grüße
Anita
Meine allerliebste Mareike,
natürlich gratuliere ich dir zu deinem Blog Geburtstag und lasse es mir nicht nehmen dabei zu sein.
Ich bringe dir Oma´s Bananengugel mit Erdnussbuttersoße mit. http://ladyapplepie.com/omas-bananengugel-mit-erdnussbuttersosse/
Happy Birthday!!
Küsschen
Lady Apple Pie
Nina
Habe dir gestern mein Familienrezept geschickt. Die leckeren Festtagknödel.
LG Pierre