Nach den deftigen Leckereien gibt es heute etwas Süßes. Lidia von pardon me hat fruchtige Blaubeer Scones mitgebracht. Ich liebe Scones, in allen Varianten! Herzlich Willkommen, Lidia! Und mit diesem Post feiere ich ein weiteres Jubiläum: dies ist der 200. Post!

Ich bin Lidia, 28 Jahre alt, und studiere in den letzten Zügen Kommunikationsdesign in Düsseldorf. Meinen kleinen Blog “pardon me” gibt es jetzt seit ziemlich genau drei Jahren. Er hat sich von einem Gemeinschaftsblog mit allerlei Themen zu meiner persönlichen Herzensangelegenheit entwickelt. Ich schreibe über alles, was ich liebe: ganz viel leckeres Essen, schöne Cafés, meine Reisen und was mich sonst noch bewegt.

Zutaten
250g Mehl
50g Zucker
2 TL Backpulver
1/4 TL Salz
1/2 Tütchen Vanillezucker
70g weiche Butter
125ml Milch
1 Ei
ca. eine Hand voll Blaubeeren
ca. eine Hand voll Blaubeeren

Zubereitung
Backofen auf 220 Grad vorheizen und Backblech mit Backpapier auslegen.
Alle trockenen Zutaten miteinander vermengen und die Butter in Stückchen einkneten. Dann Milch und Eier sowie Blaubeeren hinzufügen und alles ordentlich miteinander verkneten. Sollte der Teig zu feucht sein, etwas Mehl hinzugeben. Aus dem Teig etwa gleichgroße Kugeln formen und auf dem Backblech mit etwas Abstand zueinander verteilen.
Die Scones kommen je nach Größe 16-18 Minuten in den Backofen, bis sie schön braun sind.
Am besten serviert man sie noch warm mit Clotted Cream oder alternativ auch Schlagsahne und Marmelade.
3 Kommentare
Die Scones sehen p-e-r-f-e-k-t aus! Ich wünschte, das Geburtstagskränzchen hier wäre nicht nur virtuell!
Und wie ist das jetzt mit den Blaubeeren? Ganz am Ende kurz unterkneten? Wieviele überhaupt?
Das habe ich ergänzt 🙂