Happy Halloween? Frohe Ostern? Ach ne … Merry Christmas! Frohe Weihnachten! Heute ist ja Heiligabend … das ist vermutlich noch an niemandem vorbei gegangen. Auch an mir nicht. Das erste Mal, dass ich wirklich sagen muss: leider nicht. Aber das Thema hatten wir ja schon mal. Trotzdem wünsche ich mich gerade ganz weit weg. Ans Meer. Nach Frankreich. Nach Penmarch am liebsten. Heute gibt es für euch nämlich den nächsten Post zu meiner Frankreich Reise im September. Ihr wisst ja, ich bin immer etwas langsam, wenn es darum geht, von meinen Reisen zu berichten. Im Februar geht es auch endlich weiter mit meinen Berichten von Amsterdam. Da war ich ja im Mai …


Wir sind morgens schon früh vom Camp aus aufgebrochen, um nach Pont-l’Abbé zu fahren und den »größten und schönsten Markt der Bretagne« zu besuchen. Naja. Sagen wir mal so. Die Stadt ist wirklich sehr niedlich und schön, der Markt war allerdings sehr enttäuschend. Vielleicht ist es tatsächlich der größte und schönste der Bretagne, aber wer deutsche Wochenmärkte und Handwerkermärkte kennt, wird hier nach wenigen Minuten den Rückzug antreten. Es waren viele Händler vor Ort, die Ramsch verkauft haben und nur wenige Köstlichkeiten. Trotzdem hatte der Markt auch positive Seiten. Ich habe zum Beispiel einen Crêpe mit Salzbutter und hausgemachtem Karamell probiert und wir haben original französische Salami probiert. Außerdem gab es »Poulet« also Hähnchen und Rosmarinkartoffeln. In Frankreich wird sehr viel Hühnchen gegessen und man bekommt alles mögliche mit Hühnchen-Geschmack, beispielsweise Chips. Schon verrückt.



Nach unserer ernüchternden Ausbeute sind wir noch weiter an die Küste nach Penmarch zum Phare d’Eckmühl, mit 60 Metern einer der größten Leuchttürme Europas, gefahren. Er ist das meistbesuchteste Bauwerk in Finistère.
Meine Mama und ich sind ziemliche Schisser, was Höhe betrifft, trotzdem haben wir den Turm erklommen und den unfassbaren Ausblick genossen. Es war wirklich wunderschön. Man konnte den Atlantik sehen, der Himmell war so klar, dass man auch die umliegenden Städte sah und direkt nebenan stand noch ein weiterer kleiner Leuchtturm. Es war sehr idyllisch. Wir haben vor Ort auch einen Geocache gemacht und sogar weitere deutsche Cacher getroffen, die das gleiche Logbuch wie wir gesucht haben. Schon verrückt.


Es war so schön dort. Ich würde wirklich gerne zurück. Wenn ich mir die Bilder so anschaue, habe ich das große Bedürfnis, direkt die nächste Reise zu buchen. Und ich bin mir sehr sicher: meine Mama wäre direkt mit an Board. Frankreich war unser erster Familien-Auslands-Urlaub und vermutlich der entspannendste seit … immer?
Wo geht es denn für euch im neuen Jahr hin? Habt ihr euren Urlaub schon geplant?
(Das Copyright der Fotos liegt zum Teil bei Patrick.)
2 Kommentare
Das sind aber hübsche Bilder geworden <3 Und deinen Wunsch, dorthin zurückzukehren, kann ich nach unserem ersten USA-Urlaub letzten August auch nur allzu gut nachvollziehen.
Leider geht es dieses Jahr wohl eher gar nirgends hin, der (doch recht teure) Urlaub letztes Jahr und die anstehende Hochzeit lassen dafür nicht viel Zeit und Geld. Aber umso mehr freue ich mich, wenn ich zumindest schöne Bilder zu sehen bekomme 🙂
Liebe Grüße am 2. Blogger-Kommentier-Tag
Nathalie
Eindrucksvolle Bilder! Kompliment, Dein Blog gefällt mir sehr gut…
Liebe Grüße und noch ein Frohes Neues Jahr!
Jörg (über den #BloKoDe)