Degustabox August und eine Kürbis-Reis-Pfanne

veröffentlicht in Uncategorized am 4. September 2014

Letzte Woche kam meine Degustabox an und sie war wieder einmal prall gefüllt mit leckeren Überraschungen. Heute möchte ich nur kurz anreißen, welche Produkte drin waren und euch eines näher vorstellen. Und zu guter letzt gibt es am Ende auch noch ein Rezept.

Berliner Kindl Weisse Sirups – 2,49€ – MIXcups, die man nach Lust und Laune mischen kann. Ich werde sie auf jeden Fall ausprobieren. Ich glaube, das ist auch ein cooler Gag auf einer Party. Die Sorten sind alle fruchtig und ganz nach meinem Geschmack.
LITTLE Miracles Bio Eistee – 2,25€ – Ich freue mich darauf, zur Zeit mache ich allerdings beim Projekt Wasserwoche mit und werde es erst danach probieren.
SIN No. 8 – je 0,99€ – Dieses Wein-Biermischgetränk klingt ja zunächst skurril, aber ich bin gespannt. Schließlich hat sich auch schon die Kombi aus Cola und Rotwein durchgesetzt.

LIMUH Trinkpäckchen – 1,50€ – Oh, das erinnert mich total an meine Kindheit. Ich habe Trinkpäckchen geliebt. Ich freue mich auch auf diese Sorten. Sie sind mit Stevia gesüßt, was mich besonders neugierig macht. 
Kinder Em-eukal Lollys und Bonbons – 1,69€/1,59€ – Und schon wieder fühle ich mich in meine Kindheit versetzt. Die kommen mit in den Urlaub. Wenn sich meine Erkältung verschlimmert, habe ich direkt ein kleines Hilfsmittel dabei.
ZACK! von HELDEN! – 0,99€ – Dieser Getreidesnack mit Apfelgeschmack hat mich besonders angelockt. Die kleinen Sternchen sind wirklich lecker und die Zutatenliste überzeugt mich total. Keine Aromen, keine E-Stoffe und kein künstlicher Zucker.
WUMMS! von HELDEN! – 0,99€ – Mangos, Aprikosen, Datteln und Cashew-Kerne und ebenso keine unnötigen Zusatzstoffe. Ein Riegel ganz nach meinem Geschmack!

Vulkanreis von sunria – 5,99€ – Diesen Reis möchte ich ein wenig mehr beschreiben. Der Bio-Reis wird unter strengeren Bedingungen angebaut als anderer Bio-Reis und ist zu 100% Fair Trade. Als einziges Unternehmen setzt sich LOTAO für einen nachhaltigen Reisanbau und die Reisbauern in Indonesien ein. Der Reis kommt in Jute-Beuteln, die wahre Unikate sind. Lokale Künstler konzipieren sie und die Frauen der Reisbauern vernähen sie. Zudem setzt sich das Unternehmen für das Projekt »Reis macht Schule« ein, damit unterstützen sie nicht nur die indonesischen Bauern sondern auch das Kinder- und Jugendwerk ARCHE in Deutschland.
Ich habe den Reis in meinem folgenden Rezept verwendet und war begeistert. Er ist sehr aromatisch und wird nicht so furchtbar weich sondern behält einen gewissen Biss. Alleine dafür, dass er so fair produziert wird, ist er 5,99€ für ein Kilo absolut wert.
Noch kurz ein paar Infos zu Degustabox im Allgemeinen: die Degustabox ist ein Abonnement. Bedeutet, ihr zahlt monatlich 14,99€ inklusive Versand und bekommt dafür eine Box mit verschiedenen ausgewählten Markenprodukten, deren Wert die 14,99€ stets übersteigen. Da die Box per DHL kommt, sind auch keine gekühlten Lebensmittel dabei. Bedeutet, auch wenn die Post mal wieder etwas länger braucht, kommen die Lebensmittel frisch bei euch an. Natürlich könnt ihr die Box auch verschenken. Dabei könnt ihr zwischen einem 3, einem 6, und einen zwölfmonatigen Abo wählen. Weitere Infos zur Box bekommt ihr hier. Zudem könnt ihr hier noch bis zum 15. September eine der begehrten Degustaboxen gewinnen (Facebook-Gewinnspiel).
Nun aber zum Rezept …

Ihr benötigt:
350g Kürbis
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Sonnenblumenöl
7g Butter
200g Reis
75mk Weißwein
750ml Gemüsebrühe
185g Hackfleisch nach Wahl
2 große Tomaten
Salz und Pfeffer

Zunächst den Kürbis waschen bzw. wenn nötig schälen, den Strunk rausschneiden und in Spalten schneiden. Dann von den Spalten dünne Scheiben schneiden wie bei einem Apfel. Die Zwiebel würfeln und den Knoblauch fein hacken. das Öl und die Butter in einer großen Pfanne erhitzen lassen und die Zwiebeln und den Knoblauch glasig anschwitzen. Anschließend den Kürbis dazu geben und ebenfalls andünsten. Dann den Reis dazugeben und alles zwei bis drei Minuten schwitzen lassen, ehe es mit dem Wein abgelöscht wird. Kurz ziehen lassen und die Gemüsebrühe hinzu geben. Während der Kürbis auf mittlerer Hitze köchelt und der Reis zieht, wird das Hackfleisch in einer weiteren Pfanne angebraten. Zur Seite stellen. Die Tomaten waschen und in Würfel schneiden.
Die Brühe so lange einkochen und reduzieren lassen, bis der Reis gar ist und nur noch wenig Flüssigkeit übrig ist. Hackfleisch und Tomaten dazu geben und wenn nötig noch mit Salz und Pfeffer würzen. 
Dazu passt hervorragend Petersilie und Saure Sahne.

Previous Post Next Post

1 Kommentar

  • Antworten Anonym 15. Oktober 2014 um 17:12

    Hallo!
    Diese Kürbis-Reis-Pfanne ist wirklich super, auch ohne Hackfleisch! Mein Freund und ich haben sie sogar zwei Tage hintereinander gemacht 😉
    Danke für das super einfache, schnelle und vor allem leckere Rezept! 🙂
    Liebe Grüße,
    Simone

  • Hinterlasse eine Antwort

    You Might Also Like