Heute wird es spätsommerlich! Okay, das Wetter spielt nicht so ganz mit, aber ich habe heute ein Rezepte für euch, welches super in die Saison passt. Heute gibt es eine Kirsch-Mandel-Schokotarte, die mich jegliche Nerven gekostet hat. Das Rezept ist wirklich easy, aber nicht, wenn man sich um halb elf nachts noch in die Küche stellt und merkt, dass man rohe Kirschen gar nicht verträgt. Ende vom Lied: meine Hände waren rot wie die Kirschen und haben dementsprechend gejuckt und den Kuchen durfte mein bester Freund essen – der hat sich gefreut. Probiert habe ich auch und ohjemine, der ist ziemlich lecker, nur von Kirschen sollte ich in Zukunft vielleicht – leider – die Finger lassen.
Süßes
#meingemachtes – Konfitüre kochen mit Diamant und Leifheit und wieso es keine Erdbeermarmelade gibt
Wer mir schon länger folgt, weiß: alles, was fruchtig ist, ist meins! Quasi. Nur anders. Ich liebe Früchte. Die Mischung aus süß und sauer und die Erfrischung. Und besonders gerne mag ich fruchtige Aufstriche. Oder Konfitüren. Oder Gelees. Marmeladen sind aber nicht so meins. Und ihr so: hä? Und ich so: na passt mal auf!
Brownies mit Erdbeeren und Mascarpone – und was aus meiner Vermählung mit einem Kuchen wurde
Vor fast genau einem Jahr war ich in Essen-Kettwig auf dem Sommerfest der Villa Smilla. Mit dabei war damals auch die liebe Jessi von Törtchenzeit. Schon in meinem Blogpost über das Event habe ich über ihren Kuchen philosophiert. Damals stand noch eine Hochzeit aus. Der Kuchen und ich. Und ich fieberte darauf, das Rezept dieses Wunderstückes zu bekommen. Und was war im Mai? Zack! Rezept online und in der neuen »Mit Liebe«. Ich bin ein wenig ausgeflippt. Endlich waren wir wieder vereint, dieser Leckerbissen und ich. Also ran an die KitchenAid, das Rezept ein bisschen umgewandelt und ab in den Ofen damit.
Müsli-Kekse mit Vitalis – Dr. Oetker Blogger Workshop
Ach, was ist nur los? Jetzt ist der letzte Post schon wieder zwei Wochen her. Dabei habe ich sogar einige geplant und schon Fotos fertig. Aber ich komme einfach zu nichts. Dafür genieße ich das Leben derzeit umso mehr. Ich habe wundervolle Menschen um mich, genieße meine knapp bemessene freie Zeit, verbringe so viele Momente wie möglich mit meinen Freunden und sitze die restliche Zeit am Computer und mache etwas für die Uni oder die Arbeit. Es geht einfach nicht vorwärts. Und trotzdem bin ich zur Zeit so zufrieden und glücklich, wie lange nicht mehr. Und was darf zum Glück nicht fehlen? Natürlich Kekse! Heute habe ich euch das letzte Rezept vom Dr. Oetker Workshop mitgebracht. Es gibt die einfachsten Schoko-Müsli-Kekse der Welt!
Gesunde Waffeln? Na aber klaro! – Karotten-Orangen-Waffeln mit Ingwer-Joghurt nach Weight Watchers
Zwei Wochen ist mein letzter Blogpost her? Nanü, was ist denn da los? Ganz einfach: ich leide an chronischer »Wo fange ich nur mit meiner ToDo-Liste an«. Aber nachdem ich meine erste und einzige Klausur hinter mich gebracht habe, mein Themomix einen Namen hat (YAY, bald dürft ihr Schorsch hier begrüßen) und ich diverse Planungen beendet habe, bin ich zurück. Und zwar direkt mit einem Rezept. Das ursprüngliche Rezept stammt von Weight Watchers, ich habe es allerdings ein wenig abgewandelt. Statt Ingwer-Sahne gibt es dazu Ingwer-Joghurt. Außerdem habe ich nicht mit Zucker sondern mit Xylit bzw dem sogenannten Birkengold gesüßt. Dieser hat 40% weniger Kalorien als weißer Zucker und ist außerdem um einiges gesünder für die Zähne. Und für Diabetiker geeignet! Der pflanzliche Süßstoff lässt sich genauso verwenden wie herkömmlicher Zucker. Ich persönlich finde allerdings, dass er etwas weniger süßt, aber kaum merklich. Außerdem sehr interessant: er fühlt sich im…