Ihr kennt mich ja mittlerweile ein bisschen. Ohne Salat? Ohne mich! Ich bin ein riesen Fan von den außergewöhnlichsten Kombinationen und so ist es auch diese hier, die ich letztes Jahr beim Event der Meininger Hotels testen durfte. Eine Mischung aus frischem Gemüse, Avocado, Quinoa, Bohnen und Granatapfel. Also eine super gesunde Mischung mit ganz viel Vitamin und Energie. Er macht richtig satt und ist trotzdem super frisch!
vegetarisch und vegan
Es ist schon ein wenig länger her, da war ich zu Besuch bei der lieben Nina und habe ihre Küche komplett auseinander genommen. Wir haben an dem Tag wirklich x Rezepte gebacken, allerlei Sachen ausprobiert und hatten richtig viel Spaß. Die ganze Zeit dort hatten wir ein Projekt im Hinterkopf, was heute endlich (!) online gehen kann. Süß trifft Salzig – ein Motto, zwei Rezepte.
Als ich im letzten Jahr die liebe Nina besucht habe, haben wir eine ordentliche Koch- und Backsession gemacht. Dabei sind einige Rezepte herausgekommen, die ich euch bisher nicht zeigen konnte, da sie Teil eines Semesterprojektes waren. Dieses ist nun beendet und ich kann nach und nach die Rezepte raushauen. Heute gibt es beispielsweise ein Rezept für einen bunten Frühlingssalat mit Zwiebel-Honig-Dressing, Mandeln und gegrillter Nektarine, das wirklich mehr als easy, aber ultra lecker ist!
Vor zwei Wochen durfte ich mit zahlreichen anderen Bloggern am Food Blog Day von Burda Verlag teilnehmen. Ich hatte nur nebenbei mitbekommen, dass dieser statt fand und habe mich einfach spontan angemeldet … und noch ohne Probleme einen Platz bekommen und sogar alle Workshops, zu denen ich gehen wollte. Samstag morgen ging es los. Da ich wieder im Radisson Blu Hamburg Airport schlafen durfte – vielen Dank dafür –, hatte ich es nicht so weit und traf pünktlich im Park Hyatt Hotel in der Innenstadt Hamburgs ein. Schon vorher hatte ich ein wenig geschaut, wer noch kommt und freute mich besonders auf Anita und Alissa.
Ach man. Ich hatte mir letzte Woche fest vorgenommen, einen Blogpost zu schreiben und dann? Dann zwingt mich irgendein Infekt in die Knie und ich liege erst mal drei Tage mit Fieber im Bett. Muss ja auch nicht sein, nech? Aber jetzt bin ich wieder fit und bringe euch ein neues Rezept mit. Und zwar hatte Sojola wieder einen Kochwettbewerb ausgerufen. Und ich war eingeladen mitzumachen. Das ließ ich mir natürlich nicht zweimal sagen. Es sollte gesund sein und es sollte – natürlich – Sojola verwendet werden. Optimal wäre auch saisonale Ware und so entschied ich mich für ein Spargelrisotto. Gesund, schnell, einfach und wenn man statt normalem veganen Parmesan nimmt, sogar vegan.