Gut, dass ich das ein oder andere Rezept irgendwann mal gekocht habe. Vorlesungsfreie Zeit ist zwar angenehm, weil eben keine Vorlesungen sind, aber Ferien habe ich auch nicht. Die Erstiwoche will vorbereitet werden und ich habe diesen und kommenden Monat noch Abgaben. Deswegen heute ein ganz einfaches Gericht, was man super auch überall mit hinnehmen kann: vegetarische Wraps mit Rührei.
vegetarisch und vegan
Am Anfang des Jahres habe ich einen großen Auftrag für Landliebe machen dürfen und habe nun endlich die Möglichkeit, euch die Rezepte zu zeigen. Heute fange ich mit einer leckeren, grünen Stulle an. Kräftiges Schwarzbrot mit viel Gemüse, abgerundet durch sanft-aromatischen Käse.
Vergangenes Wochenende war ich auf dem Gut Rothenhausen in der Nähe von Lübeck und habe an einem Bloggerevent zum Thema #biosommergemüse teilgenommen. Es war wundervoll und ich möchte euch gerne mehr darüber erzählen, doch so weit ist es heute noch nicht. Toni und Franzi haben beispielsweise schon darüber berichtet, aber ich muss erst einmal alles sacken lassen. So viele Eindrücke, die ich mitgenommen habe! Deswegen gibt es heute ein kleines Rezept mit Gemüse vom Hof, welches ich selbst geerntet habe. Neben Spitzkohl un Radieschen ist auch ein Fenchel in meinen Korb gewandert. Mit Fenchel habe ich bisher noch nie gearbeitet, aber er gibt ja immer ein erstes Mal. Für zwei Portionen benötigt ihr: 2 Fenchelknollen Salz 1 EL Sonnenblumenöl Saft einer halben Limette 100 g Ziegenfrischkäsetaler 1 TL Honig Die dicken grünen Stiele vom Fenchel entfernen und das Fenchelgrün zur Seite legen. Den Fenchel längs vierteln und den Strunk entfernen.…
Dass ich in der Küche gerne mal experimentiere, ist ja nichts neues. Zutaten, die normalerweise in Süßspeisen verarbeitet werden, jedoch in eine salzige Hauptspeise zu verbauen, fällt mir dann doch nicht ganz so leicht. Aber wie langweilig wäre es, es nicht zumindest zu probieren. Und so wanderte kurzer Hand eine große Portion Kakao in mein Chili. Und es war so lecker, dass ich heute das Rezept mit euch teilen möchte. Um das Ganze noch etwas spannender zu machen, habe ich auch kein klassisches Chili con Carne sondern ein Chili con Quinoa gemacht. Ihr benötigt für drei Portionen: 65 g Quinoa 1 mittelgroße rote Zwiebel 2 Zehen Knoblauch 1 TL Olivenöl 1 Dose stückige Tomaten (400 g) 250 ml passierte Tomaten 200 ml Wasser 2 TL Kakao (z.B. Pur von koawach) 1 TL gemahlene Chili 1 TL Paprika, rosenscharf ½ TL Zucker 1 Dose Kidneybohnen (400 g) 175 g Mais Saft…
Der einzige Grund, der Spargelzeit nicht hinterher zu trauern, ist, sich auf die Kürbiszeit freuen zu können. Ich liebe Kürbis! Das war lange Zeit anders, aber mittlerweile kann ich einfach nicht mehr ohne. Kürbispesto, Kürbissuppe, Nudeln mit Kürbis, Kürbis aus dem Ofen … eigentlich möchte ich gar nichts anderes mehr essen. Heute habe ich deswegen ein sehr einfaches Rezept für euch mitgebracht. Das kann man super in der Mittagspause machen oder auch morgens vorbereiten. Meine Mama hat sich mittlerweile auch in das Rezept verknallt und ich dachte mir, dann kann ich es euch nicht vorenthalten. Ihr benötigt für 2 Portionen: 1 mittelgroßen Kürbis (Butternut) 100 g Feta 30 g Pinienkerne 2 Knoblauchzehen 1 EL Ölivenöl 1 Zweig Rosmarin Salz und Pfeffer Den Ofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Kürbis schälen, halbieren, entkernen und den Strunk entfernen. Anschließend das Kürbisfleisch in Würfel schneiden. Feta darüber krümeln und die Pinienkerne dazu geben.…