[Werbung – Zu diesem Essen wurde ich im Rahmen eines Events eingeladen] Ihr kennt es mittlerweile von mir: wenn ich nicht sofort dazu komme, saisonale Themen zu verbloggen, warte ich lieber ein Jahr, bevor ich euch im Winter was von Erdbeeren erzähle. So auch dieses Mal. Letztes Jahr war ich zum Nordblogger-Treffen in der Lüneburger Heide. Ein Wochenende, das mich noch immer ständig begleitet, weil ich so viele wundervolle Momente sammeln konnte. Von Freizeitaktivitäten über Natur bis hin zum Kulinarischen. Und genau um letzteres soll es heute gehen. Ende Mai ist bereits Spargelsaison und auch jetzt liegt noch eine Woche vor uns, in der wir dieses wundervolle Stangenglück auskosten dürfen. Bis zum 24. Juni ist noch Zeit, jegliches Spargelgericht selbst zu kochen oder im Restaurant zu bestellen. Heute möchte ich euch das Restaurant im Akzent Hotel Zur Grünen Eiche in Bispingen-Behringen, im Herzen der Lüneburger Heide vorstellen.
Restaurant
Haverkamp’s Bar – No Dresscode, just Drinks!
[*Werbung, da ich mit meiner Begleitperson zu diesem Abend eingeladen wurde. Meine Meinung bleibt davon unberührt.] Mittlerweile bin ich seit fast vier Jahren in Bremerhaven und überrascht, dass ich noch immer ständig neue Orte finde, die diese Stadt so faszinierend machen. Orte, die für sich schon so besonders sind, dass sie der Stadt eine gewisse Magie schenken. Das sind zum einen kleine Parks wie Thieles Garten oder die Region um den Erikasee, die eine kleine Idylle im Trubel der Stadt schaffen, zum anderen aber auch die Vielfalt an gastronomischen Einrichtungen, hinter denen Menschen mit Passion und Leidenschaft stehen. Einige habe ich euch bereits vorgestellt: das Findus mit dem „Pay-as-you-wish-Prinzip“ oder aber das Atlantic Hotel Sail City, die Nachhaltigkeit groß schreiben. Heute möchte ich euch die Haverkamp’s Bar vorstellen.
[Werbung – ich wurde zu diesem Essen eingeladen] Bereits im letzten Jahr war ich zu Gast im ATLANTIC Hotel Sail City und durfte das Hotel und den nachhaltigen Gedanken, der dahinter steht, kennenlernen. Vor wenigen Wochen war ich erneut vor Ort und durfte beim Resteessen mehr zum Thema Nachhaltigkeit in der Gastronomie erfahren … und euch nehme ich heute mit.
[Werbung – die Kosten für Hotelübernachtung und Essen wurden übernommen] Wie es ist, in der eigenen Stadt Urlaub zu machen, habe ich euch bereits erzählt, als ich vor einiger Zeit im Atlantic Hotel Sail City hier in Bremerhaven war. Damals habe ich einfach so meine Tasche gepackt und bin mit dem Rad losgefahren. Letztes Wochenende war ich wieder in meiner eigenen Stadt unterwegs, jedoch mit dem Bus und dem Wissen: ganz viele weitere Bremerhavener sind dieses Wochenende ebenso zu Gast in ihrer Heimat.
Zu einem geselligen Abend unter Freunden gehört für mich ein vernünftiges Essen. Ich mag es, wenn alle Menschen zusammen kommen, der Tisch gedeckt wird, sicher jeder nimmt, was er mag und so viel er möchte, man stundenlang quatscht und es sich gut gehen lässt. Für mich ist sowas Balsam für die Seele. Man hat die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und alte zu vertiefen. Man ist einfach gemeinsam glücklich.