[Werbung – Zu dem Varieté inklusive Buffet wurde ich eingeladen. Die Kosten hierfür wurden übernommen.] Schon als kleines Kind war ich immer unfassbar fasziniert von Artisten und Zaubershows. Es gibt etliche Videos von mir, wo ich im Wohnzimmer meinen eigenen Zirkus aufbaue. Highlight war vermutlich die Zirkus Schule im Center Parks, wo jeder von uns Kindern im Kids-Club eine Rolle übernommen hat. Ich war ein Zauberer und konnte Wasser verschwinden lassen. Als ich die Tasse, in die ich zuvor Wasser gefüllt hatte, umdrehte, kam nichts mehr raus. Dass ein Taschentuch drin war, wusste natürlich niemand. Ich war damals schon so fasziniert … und ich bin es noch heute. Ich liebe die Magie, den kurzen Moment, in dem man woanders ist. Das Fantastische.
Deutschland
Ich muss zugeben, dass ich auch nach vier Jahren in Bremerhaven noch immer nicht alles gemacht habe, was auf meiner ToDo-Liste steht. Im Gegenteil: vieles habe ich noch nicht einmal entdeckt, vermute ich. Von einigen Ausflugszielen habe ich wohl nicht einmal einen Schimmer. Vor einigen Monaten bin ich auf die Küstenheide in und bei Cuxhaven aufmerksam geworden. Verschiedene Heideflächen in unmittelbarer Nähe zum Strand. In diesem Jahr wollte ich dringend zur Blütezeit hin, nur habe ich leider die Zeit etwas verpasst. Letzte Blüten konnten wir jedoch trotzdem noch bestaunen.
Spargelgenuss in der Lüneburger Heide: Restaurant im Akzent Hotel Zur Grünen Eiche Bispingen
[Werbung – Zu diesem Essen wurde ich im Rahmen eines Events eingeladen] Ihr kennt es mittlerweile von mir: wenn ich nicht sofort dazu komme, saisonale Themen zu verbloggen, warte ich lieber ein Jahr, bevor ich euch im Winter was von Erdbeeren erzähle. So auch dieses Mal. Letztes Jahr war ich zum Nordblogger-Treffen in der Lüneburger Heide. Ein Wochenende, das mich noch immer ständig begleitet, weil ich so viele wundervolle Momente sammeln konnte. Von Freizeitaktivitäten über Natur bis hin zum Kulinarischen. Und genau um letzteres soll es heute gehen. Ende Mai ist bereits Spargelsaison und auch jetzt liegt noch eine Woche vor uns, in der wir dieses wundervolle Stangenglück auskosten dürfen. Bis zum 24. Juni ist noch Zeit, jegliches Spargelgericht selbst zu kochen oder im Restaurant zu bestellen. Heute möchte ich euch das Restaurant im Akzent Hotel Zur Grünen Eiche in Bispingen-Behringen, im Herzen der Lüneburger Heide vorstellen.
Haverkamp’s Bar – No Dresscode, just Drinks!
[*Werbung, da ich mit meiner Begleitperson zu diesem Abend eingeladen wurde. Meine Meinung bleibt davon unberührt.] Mittlerweile bin ich seit fast vier Jahren in Bremerhaven und überrascht, dass ich noch immer ständig neue Orte finde, die diese Stadt so faszinierend machen. Orte, die für sich schon so besonders sind, dass sie der Stadt eine gewisse Magie schenken. Das sind zum einen kleine Parks wie Thieles Garten oder die Region um den Erikasee, die eine kleine Idylle im Trubel der Stadt schaffen, zum anderen aber auch die Vielfalt an gastronomischen Einrichtungen, hinter denen Menschen mit Passion und Leidenschaft stehen. Einige habe ich euch bereits vorgestellt: das Findus mit dem „Pay-as-you-wish-Prinzip“ oder aber das Atlantic Hotel Sail City, die Nachhaltigkeit groß schreiben. Heute möchte ich euch die Haverkamp’s Bar vorstellen.
[Werbung – die Kosten für die Tour und das Auswandererhaus wurden übernommen] So viel dann zu “Der Post kommt noch diese Woche!”. Da hat mir die Technik einen Strich durch die Rechnung gemacht und ich hatte in Berlin keinen Zugriff auf meine Fotos. Nun aber! Heute möchte ich euch etwas zu meinen Ausflügen am Wochenende der Aktion “Unsere Stadt. Unser Wochenende!” erzählen. Während eine Übernachtung in der eigenen Stadt nicht unbedingt etwas für jedermann ist und geplant sein will, gibt es Attraktionen in Bremerhaven, die man durchaus auch spontan machen kann und bei jedem Wetter. Ausflugsziele, die auch die Bremerhavener unbedingt kennen sollten – den Hafenbus und das Auswandererhaus.