Wie die Zeit vergeht! Es ist schon fast zwei Monate her, dass ich mit meinen Eltern einen kleinen Urlaub im Center Parcs Bispinger Heide verbringen durfte. Gemeinsam mit ganz vielen weiteren tollen Bloggern, haben wir dort in der Lüneburger Heide ein Heideblogger-Treffen veranstaltet – mit Familienanhang. Alle anderen hatten ihre Kinder dabei, zum Teil auch noch die Großeltern und ich? Ich habe meine Eltern mitgenommen. Einen gemeinsamen Urlaub hatten wir schon lange nicht mehr gemacht und da die Anfahrt für die beiden nicht so weit war, war es doch sehr praktisch. Muss ja auch mal sein.
Wir waren in einem 6-Personen-Premium-Haus untergebacht. Es gab drei Schlafzimmer mit je zwei Betten, ein Wohnzimmer mit angeschlossener Küchennische und zwei Badezimmer. Außerdem gab es einen Balkon, den wir aber auf Grund des Wetters nicht genutzt haben. Wir hatten also alles, was gebraucht wurde und haben nichts vermisst.
Da das bereits unser zweiter Aufenthalt im Bispinger Center Parcs war, wussten wir, was uns erwartet. Es ist zwar schon wirklich lange her, ich glaube, mindestens 15 Jahre, aber ein paar Orte fanden wir an diesem Wochenende wieder, welche ich aus meiner Kindheit noch kenne. Damals waren wir über die Weihnachtstage dort und ich weiß noch, wie unfassbar überrascht ich war, dass plötzlich der Weihnachtsmann vor mir stand und mein Papa hinter mir. Bis zu dem Datum war ich der festen Überzeugung, dass Papa der Weihnachtsmann war. Meine ganze kleine Welt geriet damals aus den Fugen, aber es war unfassbar cool. Auch das Kinderprogramm. Ich habe in einem Zirkus mitgewirkt, war als kleiner Löwe geschminkt und habe vor Publikum gezaubert.
Neben den klassischen Häusern in verschiedenen Komfort-Kategorien, gibt es noch zwei Unterkunftsarten der besonderen Art. Zum einen die Hausboote und zum anderen die Baumhäuser. Ich weiß persönlich gar nicht, was ich besser finden soll, aber beides hat seinen Charme. Das Baumhaus ist nicht nur sehr geräumig, modern und wirkt sehr, sehr warm, es ist auch unfassbar, in was für einer Kulisse man schläft. Man hat einen Panoramablick in die Baumkronen und schläft zwischen Uhu und Amsel.
Die Hausboote sind etwas für jeden Wasser-Fan. Als Meerliebhaberin ist das Hausboot für mich definitiv ein kleines Highlight. Es schaukelt ein bisschen, man hat einen grandiosen Ausblick und absolut seine Privatsphäre. Im Rumpf des Bootes sind die Kojen untergebracht. Zwei Zimmer mit je zwei Schlafplätzen. Oben findet man eine kleine Küche und ein Wohnzimmer. Wer eine der beiden Unterkünfte buchen will, sollte früh buchen. Da es nur sehr wenige dieser Sorte gibt, kommt es gerne einmal vor, dass sie ausgebucht sind.
Der Center Parcs ist besonders auf Familien ausgerichtet. Dementsprechend viele Freizeitmöglichkeiten gibt es im Park. Zum einen gibt es ein großes Schwimmbad mit einem Wildwasserkanal – das Aquamundo –, einen Kinder-Club, Bällebad, Spielplätze, etc. Außerdem kann man Geocaching machen, Wildwassersurfen, Lasertag und Bogenschießen. Ich habe mich für das letzte entschieden und muss sagen: ich will direkt wieder losschießen. Das hat richtig Spaß gemacht und ich habe direkt zu beginn sogar zumindest die Scheibe und nicht die Bäume getroffen. Leider musste ich schon früh wieder weg, da ich zum Floating angemeldet war. Bogenschießen will ich aber irgendwann noch einmal ausprobieren.
Beim Floating treibt man eine halbe Stunde im Salzwasser. Das ist nicht nur entspannend sondern soll, wenn man anschließend genügend Wasser trinkt, auch entschlackend sein. Für mich persönlich ist es nichts gewesen, da ich trotz Nackenkissen mit den Ohren immer wieder unter Wasser war und eine kleine Krise bekommen habe. Die anderen haben aber durchaus positiv darüber berichtet. Meine Mama hatte eine Massage und war ebenso begeistert.
Der Center Parc ist großartig, gerade für Familien mit Kindern. Für Paare oder Einzelpersonen zwar attraktiv, aber auch ein bisschen ungeeignet. Im Market Dome gibt es für jeden was zu gucken und während die Erwachsenen essen oder sich unterhalten, können die Kinder spielen. Dadurch ist es zeitweilig aber auch etwas laut. Da ich selbst aus der Region komme, liegt mir die Lüneburger Heide aber noch einmal mehr am Herzen. Ich finde es toll, dass der Center Parcs Bispingen sich so für die Region einsetzt, mit lokalen Unternehmen zusammenarbeitet und auch bei der Bispingen Card, mit der es viele Rabatte gibt, teilnimmt. Dadurch wird die Touristik in der Heide gestärkt und man hat einen zentralen Punkt von dem aus man in die Heide starten und Ausflüge machen kann. Ich komme gerne wieder. Besonders auch, weil ich einige Erinnerungen aus der Kindheit an diesen Ort habe. Erinnerungen, die mich auch heute immer nochmal begleiten und an die ich mich gerne zurück erinnere.
Vielen Dank an Tanja von spaness und natürlich an den Center Parcs Bispinger Heide für die Einladung und die Organisation.
Keine Kommentare