Bärlauchsuppe mit Meerrettich-Sahne und Lachs

veröffentlicht in Rezepte Salziges am 17. April 2014

Es ist Bärlauchzeit! Und ich bin schon verzweifelt, weil ich hier keinen Garten habe und auch keine Sammelstelle hier in der Nähe kenne. Aber dann hatte Aldi Bärlauch im Angebot und ich habe zugeschlagen! Und direkt drei Gerichte vorbereitet, die in dieser und in der kommenden Woche online gehen. Heute gibt es eine leckere Suppe.

Ihr benötigt für ca. 3 Portionen:

  • 3 EL Sonnenblumenkerne
  • 1 Bund Bärlauch (ca. 75 g)
  • 2 Zwiebeln
  • 4 EL Butter
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml trockenen Weißwein
  • 4 EL Mehl
  • Sojasauce (ich nutze die von Kikkoman)
  • Pfeffer
  • 10 EL Schlagsahne
  • 3 TL Meerrettich
  • 5 Scheiben Räucherlachs

Zunächst werden die Sonnenblumenkerne ohne Fett in einer Pfanne angeröstet. Dann wird der Bärlauch abgewaschen und abgetupft sowie in feine Streifen geschnitten. Die Zwiebeln schälen, würfeln und in 2 EL Butter anschwitzen. Dann kurz die Hälfte des Bärlauchs dazu und mit Brühe und Wein ablöschen. Aufkochen lassen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit die restliche Butter schmelzen und das Mehl darin verrühren. Die Bärlauchbrühe dazu geben, glatt rühren und aufkochen lassen. Mit Sojasauce und Pfeffer würzen, den restlichen Bärlauch bis auf einen Esslöffel hinzu geben, von der Flamme nehmen und pürieren, bis die Suppe leicht schaumig und der Bärlauch recht fein ist. Dann noch 5 EL Sahne hinzu geben. Die restliche Sahne mit dem Meerrettich verrühren und den Lachs in Streifen schneiden. Dann die Suppe warm servieren, die Meerrettich-Sahne drüber träufeln, Sonnenblumenkerne, Lachs und den restlichen Bärlauch drüber streuen und servieren.

Sie eignet sich auch hervorragend, um sie erst einen Tag später zu essen. Einfrieren geht auch. Was ist euer liebstes Bärlauch-Gericht?

Previous Post Next Post

1 Kommentar

  • Antworten Susanne Schaetti Ballif 17. April 2014 um 08:02

    Wooooow die Bilder sind ein Traum und das Rezept hört sich super lecker an, ich hab huuuuuunger!!!!!

    Lg Susanne

    http://muckelie.blogspot.ch/

  • Hinterlasse eine Antwort

    You Might Also Like