Asiagemüse mit Garnelen und Mie-Nudeln

veröffentlicht in Fisch Rezepte Salziges am 21. Januar 2018

Seit Anfang des Jahres versuche ich mich wieder an Weight Watchers und ich muss leider sagen: so ganz bin ich noch nicht wieder drin. Aber trotzdem läuft es ganz gut. Ich muss noch etwas rumprobieren mit den 0-Punkte-Lebensmitteln, aber das wird schon. Eiens meiner liebsten Gerichte der letzten Wochen möchte ich heute mit euch teilen. Ich habe ein Original Weight Watchers Rezept genommen und ein wenig abgewandelt. Heute gibt es Asiagemüse mit Garnelen und Mie-Nudeln.

Ihr benötigt für zwei Portionen:

  • 200 g Garnelen, aufgetaut (King-Prawns)
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Hoisin-Sauce
  • Saft einer halben Limette
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel
  • 2 TL Sesamöl
  • 1 TL rote Currypaste
  • 3 Karotten
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 kleine Zucchini
  • 100 g Mie-Nudeln
  • eine Hand voll Zuckerschoten (ich habe TK genommen)
  • Salz, Pfeffer und Zitronengras zum Abschmecken
  • bei Bedarf: 1 Frühlingszwiebel

Die Garnelen in einem Gefrierbeutel mit Sojasauce, Hoisin-Sauce und dem Saft der Limette einlegen und im Kühlschrank ziehen lassen, bis sie zum Einsatz kommen. Den Knoblauch schälen und fein hacken, die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Karotten schälen und in Julienne (feine Streifen) schneiden. Die Paprika von Stiel und Kerngehäuse befreien und in Würfel schneiden. Die Zucchini waschen und in viertel Scheiben schneiden.

Einen Teelöffel Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch darin auf mittlerer Hitze anschwitzen. Die Currypaste hinzugeben und ebenso anschwitzen. Nun versetzt zueinander Karotte, Paprika und Zucchini hinzugeben. Alles hat verschiedene Garzeiten. Dementsprechend dazwischen kurz warten und umrühren. Derweil die Mie-Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten.

Wenn alles das Gemüse angebraten ist und nicht mehr weit von dem gewünschten Garpunkt entfernt ist, in der Mitte ein Loch freischaufeln und die Garnelen darin in einem weiteren Teelöffel Öl anbraten. Wenden nicht vergessen. Anschließend die Marinade der Garnelen über alles geben und vermischen. Die Zuckerschoten dazugeben und kurz mit anschwitzen, damit sie knackig und grün bleiben. Die gegarten Mie-Nudeln dazu geben. Abschließend mit Salz, Pfeffer und Zitronengras abschmecken. Wer mag, kann auch noch ein bisschen mehr Hoisin-Sauce dazu geben. Ich hätte auch sehr gerne noch Frühlingszwiebeln drüber gestreut, aber leider gab es bei uns keine mehr. Statt Garnelen kann man natürlich auch Hähnchen nehmen. Die Punkte ändern sich dadurch nicht.

Eine Portion hat 6 SmartPoints. Ich wünsche euch guten Appetit!

Previous Post Next Post

Keine Kommentare

Hinterlasse eine Antwort

You Might Also Like